Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 4: Komplettsysteme: Danke, endlich Ruhe!

Autor: Redaktion pcmagazin • 16.10.2006 • ca. 0:35 Min

Der Fujitsu-Siemens-Rechner ist nach dem LL30, der komplett passiv gekühlt wird, der leiseste in diesem Vergleichstest. Vor allem der gemessene Wert von 27,9 dB bei Volllast fällt stark ins Gewicht. Die minimale Geräuschentwicklung ist aber auch nur deshalb möglich, weil die Systemleistung sch...

Der Fujitsu-Siemens-Rechner ist nach dem LL30, der komplett passiv gekühlt wird, der leiseste in diesem Vergleichstest. Vor allem der gemessene Wert von 27,9 dB bei Volllast fällt stark ins Gewicht.

Die minimale Geräuschentwicklung ist aber auch nur deshalb möglich, weil die Systemleistung schwach ist. Bei den Spiele- Benchmarks und auch beim PC Mark 2005 schneidet der Esprimo nicht besonders gut ab. Wer unter Volllast kaum Leistung erbringt, kann auch leise sein. Der E5615 ist eigentlich gut ausgestattet. Die Aufrüstmöglichkeiten halten sich aber in Grenzen. Das Siemens-Mainboard hat zwar einen PCI-E 16x Steckplatz, die meisten Power-Grafikkarten werden wegen der geringen Bauhöhe aber nie eingebaut werden können. Immerhin kann der Hauptspeicher problemlos aufgerüstet werden.

Komplettsysteme: Danke, endlich Ruhe!
Esprimo E5615
© Archiv

Preis: 700,- Euro Punkte: 63 Gesamtwertung: befriedigend Preis/Leitsung: gut

https://www.fujitsu-siemens.de