Testbericht

Teil 4: Routenplaner: Endstation Sehnsucht

13.5.2002 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:25 Min
Testbericht
  1. Routenplaner: Endstation Sehnsucht
  2. Teil 2: Routenplaner: Endstation Sehnsucht
  3. Teil 3: Routenplaner: Endstation Sehnsucht
  4. Teil 4: Routenplaner: Endstation Sehnsucht
  5. Teil 5: Routenplaner: Endstation Sehnsucht
  6. Teil 6: Routenplaner: Endstation Sehnsucht
  7. Teil 7: Routenplaner: Endstation Sehnsucht
  8. Teil 8: Routenplaner: Endstation Sehnsucht

Eine altbekannte Oberfläche zeigt das mit Map&Guide-Technologie ausgestattete PowerRoute 5 von G Data. Bis auf wenige Detailveränderungen ist diese identisch mit der vom Großen Reiseplaner 2002/2003. Das spiegelt sich auch in der Bedienung wider. Was Route 66 und Auto- Route vorbildlich im Menü Datei integriert haben, nämlich die Möglichkeit, die berechneten Wegstrecken mitsamt der Karte in einem beliebigen Verzeichnis zu speichern, lässt sich auch hier nur durchführen, indem man die Routenbeschreibung und die Karte separat exportiert. Alternativ speichert PowerRoute die Daten an einem für den Anwender nicht erkennbaren Ort.

Bei unseren Teststrecken erlebten wir ebenfalls keine Überraschung: Was der Große Reiseplaner 2002/2003, nicht beherrscht, kann auch PowerRoute 5 nicht, der mit demselben Kartenmaterial arbeitet. Ein weiteres Mal sahen wir einen Routenplaner in die Einbahnstraßenfalle tappen und mussten bei weiteren Stichproben erkennen, dass die Fahrtrichtung zwar per Pfeil dargestellt ist, aber oft nicht mit der tatsächlichen Verkehrssituation übereinstimmt.

Routenplaner: Endstation Sehnsucht
Power Route 5
© Archiv

Bei Distanzstrecken mit Autobahnverbindungen bewährte sich Power-Route jedoch, und kleinere Ortschaften zeigte es auf Straßenebene an. Außerdem lassen sich Alternativ-Routen und mautfreie Strecken ermitteln. Als Zusatzinformationen finden Sie den Varta-Führer Hotels & Restaurants mit integriertem Bildmaterial der Hotels und Restaurants und der Option, Hotelzimmer direkt online zu buchen. Außerdem enthält auch PowerRoute eine große Anzahl an Extra- Informationen wie Tank- und Raststätten entlang der Autobahnen, Freizeittipps oder Sehenswürdigkeiten mit Adressangaben. Schnäppchenjäger dürfen sich über 7000 Adressen mit günstigen Einkaufsmöglichkeiten freuen.

Die Online-Hilfe ist ausreichend, allerdings öffnen sich wie beim Großen Reiseplaner bei einem Klick auf einen Link der FAQ-Liste nur weiße Fenster. Dafür findet der Benutzer über die Menüpunkte sofort die Nummer einer Hotline - allerdings mit einer teuren 0190er-Nummer. Erst nach einer Registrierung bei G Data bekommen Sie eine Support-Nummer, mit der Sie Hilfe zu normalen Ortstarifen bekommen. Als einziges Programm im Testfeld hat PowerRoute 5 seinen Routenplaner mit einem Handbuch ausgestattet. Bei der Verwendung eines GPS-Empfängers wird so mancher Anwender die gedruckte Hilfe gern in Anspruch nehmen.

https://www.gdata.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.