Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: Notebooks: Mobile Rechenpower

Autor: Redaktion pcmagazin • 16.11.2005 • ca. 0:40 Min

Einen sehr guten zweiten Rang fährt Sony mit dem Vaio S5M ein. Das 13,3-Zoll-X-Black-Display liefert ein gestochen scharfes Bild, spiegelt jedoch deutlich. Das Vaio S5M ist mit einem PentiumMProzessor mit 1,7 GHz ausgestattet und verfügt über 512 MByte RAM sowie eine Festplatte mit 80 GByte Kapaz...

Einen sehr guten zweiten Rang fährt Sony mit dem Vaio S5M ein. Das 13,3-Zoll-X-Black-Display liefert ein gestochen scharfes Bild, spiegelt jedoch deutlich. Das Vaio S5M ist mit einem PentiumMProzessor mit 1,7 GHz ausgestattet und verfügt über 512 MByte RAM sowie eine Festplatte mit 80 GByte Kapazität.

Die Grafikkarte stammt von nVidia und ist den integrierten Grafikchips der Konkurrenz weit überlegen. Das macht sich besonders im 3D-Bereich bemerkbar. Das S5M ist tadellos verarbeitet. Fast alle Schnittstellen sind durch Abdeckungen gegen Stöße und Schmutz geschützt, lediglich der VGA-Stecker liegt offen. Leider ist nur ein Kartenleser für den hauseigenen Memory Stick integriert. Nutzer anderer Karten benötigen daher anders als bei der Konkurrenz einen separaten Kartenleser. Vorbildlich ist dagegen das Software-Paket, das Sony für das S5M schnürt. Das S5M von Sony ist ein rundherum gelungenes Notebook. Die größte Schwäche ist der Kartenleser, der nur den Memory Stick liest.

Notebooks: Mobile Rechenpower
Sony Vaio S5M
© Archiv

Preis: 1550,- Euro Punkte: 80 Gesamtwertung: sehr gut

https://www.sony.de