Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: Notebooks: Mobile Rechenpower

Autor: Redaktion pcmagazin • 16.11.2005 • ca. 0:40 Min

Der TravelMate ist eins von zwei Notebooks im Testfeld mit ausgelagertem optischen Laufwerk. Das drückt das Gewicht auf unter 1,5 Kilogramm, wenn man den 450 Gramm schweren DVD-Brenner daheim lässt und den kleinen Akku einsetzt. Der sorgt unter voller Last für eine Laufzeit von zwei Stunden, mi...

Der TravelMate ist eins von zwei Notebooks im Testfeld mit ausgelagertem optischen Laufwerk. Das drückt das Gewicht auf unter 1,5 Kilogramm, wenn man den 450 Gramm schweren DVD-Brenner daheim lässt und den kleinen Akku einsetzt.

Der sorgt unter voller Last für eine Laufzeit von zwei Stunden, mit dem größeren Akku, der sich ebenfalls im Lieferumfang befindet, läuft das Notebook mehr als doppelt so lang. Das TFT-Display im 16:10-Format ist gleichmäßig ausgeleuchtet und spiegelt nicht. Die Rechenleistung des kleinen TravelMates ist gut. Die integrierte Intel- Grafik ist zwar nicht wirklich schnell, sie reicht jedoch für weniger anspruchsvolle Spiele aus. Das Notebook ist tadellos verarbeitet, die Tastatur von guter Qualität. Allerdings fehlt die eine oder andere Schnittstellenabdeckung. Der Testsieg geht ungefährdet an den TravelMate von Acer. Das Notebook ist klein und leicht und überzeugt obendrein durch Extras wie Zusatzakku und externen DVD-Brenner.

Notebooks: Mobile Rechenpower
© Archiv

Preis: 1799,- Euro Punkte: 88 Gesamtwertung: sehr gut

https://www.acer.de