Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: Silent PC: Stille Rechen

Autor: Redaktion pcmagazin • 22.11.2004 • ca. 0:50 Min

Dass ein PC auch mit aktiven Lüftern sehr leise sein kann, beweist der Silent PC 401. Unser Testsieger weist drei aktive Lüfter auf: Einen CPU-Kühler, einen Gehäuselüfter und einen Netzteillüfter. Trotzdem war der 401 im Leerlauf nicht einmal ein Dezibel lauter als der komplett lüfterlose S...

Dass ein PC auch mit aktiven Lüftern sehr leise sein kann, beweist der Silent PC 401. Unser Testsieger weist drei aktive Lüfter auf: Einen CPU-Kühler, einen Gehäuselüfter und einen Netzteillüfter.

Trotzdem war der 401 im Leerlauf nicht einmal ein Dezibel lauter als der komplett lüfterlose Silentium!. Bei Festplattenzugriff war er sogar leiser und im DVD-Betrieb immerhin zweitleisester Testkandidat. Die Innenwände des silbernen Gehäuses sind sorgfältig mit Dämmmatten beklebt. Die Grafikkarte, eine Radeon 9600, erreichte gute Werte. Etwas langsamer als bei der Konkurrenz ist der Prozessor, ein mit 1,9 GHz getakteter Athlon XP 2500+. Allerdings macht das schnelle Mainboard von Asus den vermeintlichen Nachteil teilweise wieder wett. Neben einem DVD-Laufwerk ist auch ein DVD-Brenner vorhanden. Die Festplatte besitzt eine Kapazität von 160 GByte und war die schnellste im Testfeld. Bei der Software-Ausstattung gibt sich MR sparsam. Die Kombination aus niedrigem Preis und guter Leistung brachte den Testsieg.

Silent PC: Stille Rechen
© Archiv

Trotz dreier Lüfter ist der PC 401 so gut wie unhörbar. Weil auch die Leistungswerte stimmen und die Ausstattung ordentlich ist, erreicht der Rechner verdient den Testsieg.

Preis: 1083,- Euro Preis/Leistung: sehr günstig Punkte: 81 Gesamtwertung: sehr gut

https://www.ichbinleise.de