Teil 6: Silent PC: Stille Rechen
Vom letzten Platz des XC-Cube sollte man sich nicht blenden lassen: Gerade als Multimediazentrale im Wohnzimmer eignet sich der Rechner ausgezeichnet. Als Abspieler von DVDs oder Musik-CDs macht er eine gute Figur. Der PC lässt sich im Instant-Mode auch ohne Bootvorgang in sekundenschnelle nutzen u...
Vom letzten Platz des XC-Cube sollte man sich nicht blenden lassen: Gerade als Multimediazentrale im Wohnzimmer eignet sich der Rechner ausgezeichnet. Als Abspieler von DVDs oder Musik-CDs macht er eine gute Figur. Der PC lässt sich im Instant-Mode auch ohne Bootvorgang in sekundenschnelle nutzen und bietet die größte Festplatte im Testfeld.
Zudem sieht der kleine Würfel gut aus und passt problemlos in jedes Wohnzimmer. Wer jedoch mit seinem Rechner spielen möchte, der wird mit dem XCCube in der Grundausstattung nicht glücklich. Ein AGP-Steckplatz ist allerdings vorhanden, sodass eine schnelle Grafikkarte nachgerüstet werden kann. Die Ausstattung umfasst eine TV-Karte und eine Fernbedienung. In der Schallmesskammer konnte der kleine XC-Cube nur im Leerlauf gefallen. Im CD-Betrieb und vor allem beim Festplattenzugriff waren dagegen deutliche Laufwerksgeräusche zu vernehmen. Das kann störend wirken, wenn Fernsehsendungen aufgezeichnet und abgespielt werden oder der Rechner als DVD-Player genutzt wird.

Der XC-Cube von Lintec wäre mit einer schnellen Grafikkarte weiter vorn gelandet. Das Konzept ist hingegen gelungen und für einen Mini- PC war auch das Geräuschniveau akzeptabel.
Preis: 1069,- Euro Preis/Leistung: noch günstig Punkte: 62 Gesamtwertung: befriedigend
https://www.lintec.de