Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: Komplettsysteme: Billigware?

Autor: Redaktion pcmagazin • 5.8.2002 • ca. 0:45 Min

Das Noracomp 1600+ erreichte in diesem Vergleich mit außergewöhnlich guten Leistungswerten in allen Testbereichen den Testsieg. Für die hohen Leistungswerte sind der AMD Athlon XP 1600+ und die Grafikkarte von Chintech verantwortlich. Die Grafikkarte ist mit einem GeForce3- Ti200-Grafikchip aus...

Das Noracomp 1600+ erreichte in diesem Vergleich mit außergewöhnlich guten Leistungswerten in allen Testbereichen den Testsieg. Für die hohen Leistungswerte sind der AMD Athlon XP 1600+ und die Grafikkarte von Chintech verantwortlich.

Die Grafikkarte ist mit einem GeForce3- Ti200-Grafikchip ausgerüstet und erreichte beim 3D-Test die besten Werte. Der Prozessor und die 256 MByte Arbeitsspeicher, die als PC333-DDRRAM verbaut sind, verhelfen dem System zu sehr guten 158 Punkten im SYSMark 2002. Dieser Wert wird nur vom LM-System um zwei Punkte überboten. Auch die Möglichkeiten für Erweiterungen sind nahezu ungeschlagen. Das Gehäuse kann drei weitere 5,25-Zoll- Laufwerke und vier weitere 3,5-Zoll- Laufwerke aufnehmen. Ein 350-Watt- Netzteil sorgt dafür, dass die Spannungsversorgung dabei nicht schlapp macht. Auch zusätzliche Steckkarten und Speicher können reichlich nachgerüstet werden.

Komplettsysteme: Billigware?
© Archiv

Das Zubehör ist nahezu vollständig. Neben einer optischen Maus und einer Standard-Tastatur findet sich ein Lautsprechersystem. Bei der Software beschränkt sich das System auf die Treiber- CDs. Das Budget von 529 Euro wurde bereits mit der Hardware aufgebraucht.

https://www.hd-computer.de