Teil 10: TFT-Displays: Bildgewaltige Billiglösung
- TFT-Displays: Bildgewaltige Billiglösung
- Teil 2: TFT-Displays: Bildgewaltige Billiglösung
- Teil 3: TFT-Displays: Bildgewaltige Billiglösung
- Teil 4: TFT-Displays: Bildgewaltige Billiglösung
- Teil 5: TFT-Displays: Bildgewaltige Billiglösung
- Teil 6: TFT-Displays: Bildgewaltige Billiglösung
- Teil 7: TFT-Displays: Bildgewaltige Billiglösung
- Teil 8: TFT-Displays: Bildgewaltige Billiglösung
- Teil 9: TFT-Displays: Bildgewaltige Billiglösung
- Teil 10: TFT-Displays: Bildgewaltige Billiglösung
Gerade rechtzeitig zum Test kam der neue Philips 190S7 auf den Markt. Mit 319 Euro ist es auch eines der teuersten Geräte im Test. Dafür bietet es eine technische Leistung, die in allen Bereichen im oberen Mittelfeld anzusiedeln ist. Topwerte verpasst der 190S7 jedoch. Er bietet neben dem analog...
Gerade rechtzeitig zum Test kam der neue Philips 190S7 auf den Markt. Mit 319 Euro ist es auch eines der teuersten Geräte im Test. Dafür bietet es eine technische Leistung, die in allen Bereichen im oberen Mittelfeld anzusiedeln ist.
Topwerte verpasst der 190S7 jedoch. Er bietet neben dem analogen RGBEingang auch eine digitale DVI-Schnittstelle, das passende Kabel dafür fehlt leider. Dafür findet sich eine Kalibrierungs-Software im Lieferumfang, mit der sich der Monitor optimal einstellen lässt. Mit 43 Watt ist der Stromverbrauch sehr gering, was dem TFT auch neben einigen anderen Zertifizierungen ein "Energy Star"-Logo einbringt.

Technisch gibt es am Philips 190S7 kaum etwas auszusetzen. Ein DVI-Kabel wäre für den Preis aber noch schön gewesen. Es bleibt abzuwarten, wie sehr sich der Straßenpreis von der Herstellerangabe von 319 Euro nach unten absetzt.
Preis: 319,- Euro Punkte: 74 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: gut
https://www.philips.de