Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 10: Digital-Kameras: Megapixel haben kurze Beine

Autor: Redaktion pcmagazin • 27.12.2007 • ca. 0:45 Min

Pentax geht mit der T10 einen neuen Weg: Die Bedienung erfolgt über das große Display per Fingerdruck. Das erleichtert zum einen die Navigation im Menü und die Auswahl der entsprechenden Punkte, führt aber auch unweigerlich dazu, dass das LCD verfettet. Der Touchscreen bietet nebst Menüführu...

Pentax geht mit der T10 einen neuen Weg: Die Bedienung erfolgt über das große Display per Fingerdruck. Das erleichtert zum einen die Navigation im Menü und die Auswahl der entsprechenden Punkte, führt aber auch unweigerlich dazu, dass das LCD verfettet.

Der Touchscreen bietet nebst Menüführung noch andere Vorteile: Man kann in Bilder hineinzeichnen und eigene Stempel aus Bildzuschnitten anlegen, die dann als persönliche Markierung für Aufnahmen dienen können. Die 6-Megapixel-Kamera erreicht zufriedenstellende 1290 Linien/Bildhöhe bei unserem Auflösungstest und mit 1,4% Farbabweichung einen sehr guten Wert.

Digital-Kameras: Pentax Optio T10
Pentax Optio T10
© Archiv

Das Farbrauschen ist bis ISO 200 relativ gering, steigt bei ISO 400 jedoch auf deutliche 3,0% an. Das können andere Kameras deutlich besser. Wer gerne ohne Blitz bei schwachem Licht fotografiert, wird mit der T10 nicht ohne ein Stativ auskommen. Leider lässt auch die Geschwindigkeit der T10 bei der Bildfolgezeit und der Auslöseverzögerung zu wünschen übrig.

Fazit

Hauptmerkmal der T10 ist das Touchscreen-Display. Wer große Schaltflächen mag, der wird diese Kamera lieben.

Preis: 310,- Euro Punkte: 53 Gesamtwertung: ausreichend