Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 6: Digital-Kameras: Megapixel haben kurze Beine

Autor: Redaktion pcmagazin • 27.12.2007 • ca. 0:45 Min

Benq X600 BenQ Digitalkameras gibt es erst seit wenigen Jahren zu kaufen. So wie einige andere Hersteller stellen die Taiwanesen Digitalkameras nicht selbst her, sondern kaufen diese in einer Rohfassung bei einem großen Produzenten ein und verpassen ihnen einen Haus-Anstrich. Diese Strategie gara...

Benq X600

BenQ Digitalkameras gibt es erst seit wenigen Jahren zu kaufen. So wie einige andere Hersteller stellen die Taiwanesen Digitalkameras nicht selbst her, sondern kaufen diese in einer Rohfassung bei einem großen Produzenten ein und verpassen ihnen einen Haus-Anstrich. Diese Strategie garantiert zwar keine technologische Markführerschaft, aber einen günstigen Preis.

Die X600 wiegt nur rund 120 Gramm und ist damit unterwegs keine große Belastung. Gut funktioniert der Weißabgleich für Tageslicht und der Makromodus gefällt ebenfalls. Weniger erfreulich ist die behäbige Geschwindigkeit. Mit Fokussierung im Weitwinkel und im Telezoom verstreichen 1,5 bzw. 1,4 Sekunden, bevor die Kamera ein Motiv scharf ablichtet.

Digital-Kameras: BenQ DC X600
BenQ DC X600
© Archiv

Auch mit der Einschalt- und der Bildfolgezeit (5,7s) kann die X600 nicht glänzen. Die Verdunklung der Bildränder ist erheblich. Wähltman eine Empfindlichkeit von ISO 400, um eine widrige Lichtsituation zu meistern, so steigt das Farbrauschen auf 3,4 Prozent.

Fazit

Die BenQ X600 ist leicht und handlich. Bei Standardaufnahmen liefert sie brauchbare Bildqualität.

Preis: 250,- Euro Punkte: 52 Gesamtwertung: ausreichend