Testbericht

Philips fidelio as 851 im Test

10.1.2012 von Andreas Stumptner

Endlich wurden die Wünsche der Musikfans erhört, die nicht in der Apple-Welt zu Hause sind. Der Docking-Lautsprecher von Philips lässt sich mit Android-Smartphones ansteuern.

ca. 0:25 Min
Testbericht
Philips fidelio as 851
Philips fidelio as 851
© Hersteller / Archiv
Philips fidelio as 851
Philips fidelio as 851
© Hersteller / Archiv

Die Übertragung der Musik läuft kabellos per Bluetooth - das funktionierte im Test schnell und unkompliziert. Der AS851 ist auch als klassisches Dock einsetzbar (siehe Foto). In diesem Fall dient er zusätzlich als Ladestation.

Wer im Android Market die Fidelio und die Songbird App von Philips herunterlädt, erhält ein praktisches Steuermodul, das auch auf Internet-Radiosender zugreift. Per Songbird-Software lässt sich die Musik dazu am PC ähnlich wie in Apple iTunes verwalten. Die beiden 15-Watt-Boxen überzeugen und füllen den Raum mit erstaunlich guten Bässen.

Philips fidelio as 851

€ 250; www.philips.de

Gesamtwertung: sehr gut

Preis/Leistung: sehr gut

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Testbericht

Praxistest: "Angry Birds" iPad Docking Station von…

Die "Angry Birds" sind das Kult-Game der Smartphone- und iPad-Generation. Vom britischen Gadget-Anbieter Gear4 gibt es jetzt die passenden Docking…

Miss IFA mit Samsung Dock

IFA 2012

Zehn IFA-Highlights im Test

Docking-Station, Mediabox, Blu-ray-Player und Kopfhörer: Auf der IFA werden die neuesten Technik-Trends vorgestellt. Wir konnten einige Highlights…

Onkyo iLunar RBX-500

Testbericht

Onkyo iLunar RBX-500 im Test

Überall im Raum der gleiche Klang: Die iLunar von Onkyo liefert 360-Grad-Sound auf Basis der Wellenfeldsynthese. Wir haben es ausprobiert.

Panasonic SC-HTB485

Soundbar

Panasonic SC-HTB485 im Test

Der Soundbar Panasonic SC-HTB485 verspricht Heimkino-Sound für wenig Geld. Im Test prüfen wir, ob der Klangbalken auch abseits des Preises überzeugen…

Philips SoundStage HTL5130B

Sounddeck

Philips SoundStage HTL5130B im Test

Unter dem Dach der Gibson Brand wurde das neue Philips SoundStage HTL5130B vorgestellt. video testet, was das Sounddeck klanglich kann.