Testbericht
Notebooks: Speedbooks
Auch im professionellen Umfeld darf es etwas mehr sein. Das zeigt das Compaq nc8230 von HP. Es ist ein klassisches Business-Gerät mit den dafür notwendigen Sicherheitsfunktionen. Für erhöhte Datensicherheit soll der integrierte Smartcard-Leser sorgen. Damit lässt sich der Zugang verwalten und Daten auf der Harddisk verschlüsseln, so dass ein unberechtigter Zugriff nicht möglich ist.

Doch neben den Sicherheitsfunktionen bietet es auch modernste Technik im Inneren. Wie alle Geräte in diesem Test setzt HP auf die neue Sonoma-Technologie von Intel. Dies hat zur Folge, dass der Chipsatz, Wireless LAN und der Prozessor von Intel stammen. Neben den Komponenten von Intel hat HP noch eine PCIExpress- Grafiklösung von ATI gewählt. Diese Auswahl reicht für alle täglich anfallenden Arbeiten - selbst gelegentliches Spielen ist damit möglich. Doch im Vergleich mit den anderen Systemen in diesem Test fällt das nc8230 ab. Neben der geringeren Leistung, zeigt auch der Monitor im direkten Vergleich Schwächen. Die Blickwinkel sind gut und auch die Farben geben keinen Grund zur Klage. Nur die Helligkeit ist mit maximal 166 cd/m2 viel zu gering. Eine vernünftige Ausleuchtung ist bei hellen Umgebungen nicht mehr möglich.
Das Compaq nc8230 ist ein solide verarbeitetes Gerät mit guten Sicherheitsfeatures und soliden Laufzeiten, die sich durch einen Zusatzakku noch verlängern lassen.
https://www.hp.com/de