Testbericht

Notebooks: Mittelfeld

4.10.2002 von Redaktion pcmagazin

Das Satellite Pro 6050 ist ein ordentliches Notebook für den Office-Anwender. Wer Höchstleistung benötigt, um beispielsweise Filme zu bearbeiten, sollte zu einem Gerät mit schnellerem Prozessor und leistungsfähigerem Grafikchip greifen. Die Verarbeitung und Qualität der verbauten Komponenten ist tadellos.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Notebooks: Mittelfeld
Notebooks: Mittelfeld
© Testlabor Printredaktionen

Mit dem 6050 bietet Toshiba ein neues Notebook aus der Satellite-Pro-Serie an. Als CPU kommt ein Mobile Celeron mit 1200 MHz zum Einsatz, beim Grafikchip setzt der Hersteller auf den Trident Cyberaladdin T. Was schon die Auswahl dieser Komponenten vermuten lässt, bestätigt sich im Testlabor: Die Leistungswerte sind nicht besonders gut. Insbesondere die 3DMesswerte lassen zu wünschen übrig. Als 3DSpiele- Konsole lässt sich das 6050 also nicht missbrauchen. Die Officeleistung war ebenfalls bestenfalls durchschnittlich, was allerdings im Alltagseinsatz von Word & Co. absolut zu verschmerzen ist. Positives gibt es indes über das integrierte, schnelle CD-Laufwerk, die sehr flinke Festplatte und das kontrastreiche 14,1-Zoll- Display zu vermelden. Die Akkulaufzeit ist mit etwa 85 Minuten enttäuschend, obwohl der Mobile-Celeron eigentlich ein relativ genügsamer Prozessor ist. Außerdem wird das Notebook auf der Unterseite unangenehm heiß. Als Mausersatz setzt Toshiba auch bei diesem Gerät wie eh und je auf einen Mausstick. Ein externes Diskettenlaufwerk befindet sich im Lieferumfang. Positiv ist die gute Verarbeitungsqualität zu vermerken. Hier erreicht Toshiba seinen gewohnt hohen Standard.

https://www.toshiba.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

SG7-M Core i7 - Test

Gaming-Notebook

MIFcom SG7-M Core i7 - GTX 970M im Test

Das schlanke SG7-M von MIFcom ist für ein Gaming-Notebook sehr dezent im Auftreten. Aber in dem flachen Alu-Gehäuse stecken sehr potente Komponenten.

Dell XPS 13

Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte…

Fujitsu Lifebook T935

Notebook

Fujitsu Lifebook T935 im Test

Im Fujitsu Lifebook T935 sorgt ein Core i5-5300U für hohe Systemleistung. Im Test prüfen wir, ob das Convertible auch sonst überzeugt.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.