IFA 2023

Lenovo präsentiert Notebook, Monitor und mehr

1.9.2023 von Philipp Briel

Auf der IFA 2023 hat Lenovo nicht nur den Gaming-Handheld Legion Go, sondern auch ein neues Gaming-Notebook, einen Monitor und mehr enthüllt.

ca. 3:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Mit dem Lenovo Legion 9i hat der Hersteller ein High-End-Gaming-Notebook vorgestellt.Aktion Overlay
Mit dem Lenovo Legion 9i hat der Hersteller ein High-End-Gaming-Notebook vorgestellt.
© Lenovo

Hersteller Lenovo ist mit einer ganzen Palette an Produktneuheiten zur IFA 2023 in Berlin gereist. Neben dem Steam Deck-Konkurrenten in Form des Gaming-Handhelds Legion Go stellte das Unternehmen mit dem Lenovo Legion 9i ein leistungsstarkes Gaming-Notebook, den ThinkVision 27 3D-Monitor und vieles mehr vor.

Lenovo Legion 9i: Gaming-Notebook mit RTX 4090

Im Segment der High-End-Gaming-Notebooks positioniert sich das neue Top-Modell des Herstellers in Form des Lenovo Legion 9i. Der rund 2,56 kg schwere 16-Zöller fällt mit einer Dicke von nur 18,99 mm vergleichsweise schmal aus, setzt unter der Haube aber auf modernste Technik.

So kombiniert man mit dem Intel Core i9-13980HX den aktuell schnellsten Laptop-Prozessor von Intel mit wahlweise 32 GB oder 64 GB LPDDR5-5600-RAM und einer NVIDIA GeForce RTX 4090-GPU samt 16 GB GDDR6-VRAM und 150 Watt + 25 Watt TDP.

In Verbindung mit drei großzügigen Lüftern soll eine integrierte Wasserkühlung die High-End-Komponenten hinsichtlich der Temperaturentwicklung im Zaum halten. Eine bis zu 2 TB große PCIe 4.0-SSD, Wi-Fi 6E und moderne Anschlüsse runden die Ausstattung ab.

Eine Wasserkühlung soll die High-End-Komponenten im Zaum halten.
Eine Wasserkühlung soll die High-End-Komponenten im Zaum halten.
© Lenovo

Das 16 Zoll große MiniLED-Display kommt auf eine 3,2K-Auflösung (3.200 x 2.000 Pixel), setzt auf eine Bildwiederholrate von 165 Hz und eine Reaktionszeit von nur 3 Millisekunden. Die maximale Helligkeit liegt bei 1.200 Nits, während sich das Notebook dank 100-prozentiger DCI-P3- und Adobe-RGB-Farbraumabdeckung auch für farbkritische Arbeiten eignen dürfte.

Geladen wird der 99,99 Wh große Akku über ein 330-Watt-Netzteil oder mit maximal 140 Watt via USB-Type-C.

Erscheinen wird der Lenovo Legion 9i im Oktober 2023 zu einer UVP von 4.999 Euro. Passend dazu gibt es mit dem Legion 16 Zoll Gaming Backpack GB700 (79,99 Euro) und dem Legion 16 Zoll Gaming Backpack GB400 (49,99 Euro) auch zwei Rucksäcke für den Transport.

Das neue Gaming-Notebook Asus ROG Strix SCAR 17 X3D will dank 3D V-Cache mit überragender Leistung punkten.

Gaming-Notebook mit 3D V-Cache

Asus stellt ROG Strix SCAR 17 X3D mit AMD Ryzen 9 7945HX3D…

Mit dem Asus ROG Strix SCAR 17 X3D hat der Hersteller ein neues Gaming-Notebook vorgestellt, das mit dem AMD Ryzen 9 7945HX3D erstmals 3D V-Cache…

Lenovo Legion Glasses und Legion E510 7.1 RGB Gaming In-Ear Headphones

Auch an Mobile-Gamer hat Lenovo gedacht und stellt dem Gaming-Handheld Legion Go zwei praktische Accessoires zur Seite. Die Legion Glasses präsentieren sich als smarte AR-Brille, die in Verbindung mit dem Handheld (aber auch mit anderen Windows-, Android- und macOS-Geräten) ein Micro-OLED-Bild direkt auf die Augen zaubern.

Für jedes Auge wird dabei eine Full-HD-Auflösung samt hohem Farb- und Kontrastumfang realisiert, während das Erlebnis und die Funktionalität denen eines großen OLED-Bildschirms ähneln sollen. Integrierte Lautsprecher bieten zudem einen High-Fidelity-Klang.

Wem das nicht reicht, der sichert sich mit den Lenovo Legion E510 passende In-Ear-Kopfhörer, die via USB-C Verbindung finden und einen 7.1-Surround-Sound simulieren. 10 mm große Armature-Treiber versprechen einen satten Klang, die Bedienung erfolgt mithilfe einer Inline-Fernbedienung. Natürlich darf auch eine recht dezente RGB-Beleuchtung nicht fehlen.

Der Startschuss für beide Produkte fällt ebenfalls im Oktober 2023. Die Legion Glasses starten für 499 Euro, die Legion E510 liegen bei einer UVP von 49 Euro.

Die Lenovo Legion Glasses stellen das Bild dank Micro-OLED besonders scharf und kontrastreich dar.
Die Lenovo Legion Glasses stellen das Bild dank Micro-OLED besonders scharf und kontrastreich dar.
© Lenovo

ThinkVision-Monitor und mehr

Deutlich länger lässt hingegen der Lenovo ThinkVision 27 3D auf sich warten, der erst im Februar 2024 erscheinen soll. Dieser 27-Zoll-Monitor stellt Inhalte in 3D dar und das ganz ohne entsprechende Brille. Geboten wird darüber hinaus sogar Eye-Tracking.

Während das 3D-Bild mit 1.920 x 2.160 Pixeln auflöst, kommt der Monitor bei der 2D-Darstellung sogar auf eine 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und erreicht in beiden Modi eine Helligkeit von 310 Nits bei einer Bildrate von 60 Hz.

Der DCI-P3- und Adobe-RGB-Farbraum werden zu jeweils 99 Prozent abgedeckt, während die werksseitige Kalibrierung von Delta E<2 ebenfalls überzeugt.

Der Lenovo ThinkVision 27 3D-Monitor verfügt sogar über Eye-Tracking.
Der Lenovo ThinkVision 27 3D-Monitor verfügt sogar über Eye-Tracking.
© Lenovo

Hinsichtlich der Anschlüsse wartet der 2.999 Euro teure ThinkVision 27 3D mit zwei HDMI 2.1-Ports, DisplayPort 1.4, RJ45-LAN und ganzen sechs USB-Anschlüssen auf, die zudem PowerDelivery via USB-C mit bis zu 100 Watt ermöglichen.

Abgerundet werden die Lenovo-Neuheiten zur IFA 2023 durch das Wired VoIP Headset und das Wired ANC Headset Gen 2, die im Geschäftskunden-Segment mit einem überzeugenden Klang zu einem fairen Preis begeistern wollen. Sie starten im Oktober 2023 für 49,99 Euro beziehungsweise 129,99 Euro.

Im November erhält dann der Lenovo Device Manager ein Update, das den Funktionsumfang des Programms erweitert. ThinkPad-Modelle mit einer Größe von 14 beziehungsweise 16 Zoll werden ebenfalls mit neuen Rucksacken bedacht, die im Inneren die Organisation verbessern sollen und zu großen Teilen aus recycelten Materialien bestehen.

Das ThinkPad Professional 16 Zoll Backpack Gen 2 startet im Dezember 2023 für 84 Euro, während das ThinkPad Professional 16 Zoll Topload Backpack bereits im Oktober für 79 Euro erhältlich ist. Die Variante für 14-Zöller, das ThinkPad Professional 14 Zoll Topload Backpack, folgt dann im Dezember 2023 für 54 Euro.

Achtundneunzig Zoll: Der 8K Neo QLED QNC990 erweitert Samsungs TV-Portfolio!Aktion Overlay

IFA 2023

Samsung: QLED-TVs mit 98 Zoll und Micro-LED-Fernseher bis…

Auf der IFA 2023 präsentiert Samsung u.a. seine TV-Neuzugänge. Zwei Modelle mit 98-Zoll-Bild stehen im Vordergrund. Dazu kommen Micro-LED-TVs und…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Niantic

Kalender September bis Dezember

Pokémon GO: Alle Infos & Events zur Jahreszeit…

In Pokémon GO hat die Jahreszeit der reichlichen Abenteuer begonnen. Wir haben die aktuelle Liste aller Events und Community Days, die stattfinden.

Sony legt die PlayStation 5 in einer Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition neu auf.

Neue Sonderedition

PS5-Bundle: Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition jetzt…

Auf der San Diego Comic-Con hat Sony eine PS5 im besonderen Design vorgestellt. Das Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition-Bundle soll im September…

Das in China vorgestellte Lenovo Legion Y700 (2023) präsentiert sich als kompaktes und leichtes Gaming-Tablet zum fairen Preis.

Kompaktes Gaming-Tablet

Lenovo Legion Y700 (2023) mit Snapdragon 8+ Gen 1…

Mit dem Lenovo Legion Y700 (2023) hat der Hersteller ein neues Gaming-Tablet vorgestellt, das mit einer überzeugenden Ausstattung und schnellem…

So soll sie aussehen, die Lenovo Legion Go.Aktion Overlay

IFA 2023

Lenovo Legion Go: Handheld-Gaming-PC mit Mega-Ausstattung

Knapp 800 Euro soll der Lenovo Legion Go kosten. Ein hoher Preis für einen Handheld-Gaming-PC. Doch die Ausstattung kann sich sehen lassen.

Das Lenovo Legion Go soll im Herbst 2023 erscheinen.Aktion Overlay

IFA 2023

Lenovo: Legion Go als Steam-Deck-Alternative vorgestellt

Im Zuge der IFA 2023 steigt auch Lenovo in den Markt der Gaming-Handhelds ein: Mit dem Legion Go steht eine neue Alternative zum Steam Deck in den…