Notebooks: Für das kleine Budget
Das Aspire ist ein voll ausgestattetes, ordentlich verarbeitetes Notebook zu einem sehr angemessenen Preis. Zu bemängeln sind die üppigen Abmessungen und das hohe Gewicht.

Für gerade einmal 879 Euro ist das Aspire 1353-XC von Acer zu haben. Für das kleine Geld bekommt der Käufer ein ausgewachsenes Notebook mit gutem 14,1-Zoll-Display, das in einem 15-Zoll-Rahmen steckt. Rund ums Display ist also ein breiter Rand. Die Ausstattung ist trotz des Niedrigpreises gut:...
Für gerade einmal 879 Euro ist das Aspire 1353-XC von Acer zu haben. Für das kleine Geld bekommt der Käufer ein ausgewachsenes Notebook mit gutem 14,1-Zoll-Display, das in einem 15-Zoll-Rahmen steckt. Rund ums Display ist also ein breiter Rand. Die Ausstattung ist trotz des Niedrigpreises gut: Mobile Athlon 2400+, 256 MByte Speicher, 20 GByte Festplatte und der UniChrome- Chipsatz von VIA sorgen für reichlich Office- Power. In diesem Bereich dürften nur die wenigsten Anwender etwas zu bemängeln haben. In der 3D-Leistung strauchelt das Notebook jedoch wie die meisten anderen Geräte der unteren Preisregion: 949 Punkte im 3D-Mark 2001 reichen für flüssiges Spielen nicht aus. Das Aspire bringt gemeinsam mit dem Netzteil über vier Kilogramm auf die Waage und ist damit beileibe kein Leichtgewicht. Die Akkulaufzeit liegt unter Volllast bei 118 Minuten - in dieser Preisklasse ist das ein durchaus ordentlicher Wert. Tastatur und Verarbeitung machen einen sehr soliden Eindruck. Gut: Der Lüfter arbeitet sehr leise, trotzdem erwärmt sich die Unterseite des Gerätes kaum. Schlecht erkennbar sind jedoch die Status- LEDs an der Frontseite. Trotz des Tiefpreises stimmt beim 1353-XC die Ausstattung: DVD/CD-RW-Kombilaufwerk, 3xUSB2.0 und Firewire sind integriert. All das ist aber selbst in dieser Geräteklasse mittlerweile Standard.
Preis: 879,- Euro Punkte: 71 Gesamturteil: gut
https://www.acer.de