Testbericht

NIK Color Efex Pro 4.0

14.2.2012 von Oliver Ketterer

Color Efex umfasst in der neuen Version nun 55 Filter. Für Landschaftsbilder ist der Detailsenhancer besonders interessant, der Bilddetails hervorhebt.

ca. 0:55 Min
Testbericht
NIK Color Efex Pro 4.0
NIK Color Efex Pro 4.0
© NIK

Die Filter sind in die Bereiche Landschaft, Hochzeit, Architektur, Natur, Portrait und Reisen eingeteilt. Bei der Vorgängerversion des Plug-ins konnte immer nur ein Filter angewendet werden. Jetzt kann man in einem Arbeitsgang mehrere Filter auf ein Bild anwenden, ohne zu Photoshop zurück zu gehen, um das Plug-in erneut aufzurufen. Das beschleunigt den Arbeitsablauf erheblich. Neu ist auch, dass sich Filterkombinationen speichern lassen.

Wie Viveza arbeitet Color Efex auch mit der U-Point-Technologie. Man kann also bestimmte Bildbereiche durch Kontrollpunkte gezielt anwählen und diese bearbeiten oder vom Effekt ausschließen. Für bestimmte Aufgaben gibt es aber auch eine Pinselfunktion. Um beispielsweise den Dynamic Skin Softener ausschließlich auf bestimmte Hautpartien anzuwenden, stellen Sie zunächst den gewünschten Grad des Effektes ein und drücken auf Pinsel.

In Photoshop malen Sie dann auf einer Maske die entsprechenden Bildbereiche aus. Hier gibt es auch eine Radiergummifunktionen. Die Filter dieser Sammlung sind mächtig. Deshalb ist es gut, dass man immer auf eine neue Ebene zeichnet, die man schnell abschwächen oder zur Not auch löschen kann.

Fazit:

Die Neuerungen in Color Efex Pro 4.0 gefallen sehr, kommen aber vor allem den Profi-Bildbearbeitern zugute.

TESTURTEIL

NIK Color Efex Pro 4.0

200 Euro; www.niksoftware.com

OS: Windows ab XP (x86/x64), Mac OS ab 10.5.8

Plugin für: Photoshop, Lightroom oder Aperture

Besonderes: 15-Tage-Voll-Demo, kostenlos

Gesamtwertung: gut 80 %

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corel Paintshop Pro X6

Fotosoftware

Corel Paintshop Pro X6 im Test

Corel setzt in der neuen Version von Paintshop vollständig auf 64-Bit-Unterstützung. Welche Auswirkungen das hat, lesen Sie hier im Test.

Wir testen das nützliche Programm Jing, die Software ist kostenlos.

Testbericht

Jing im Test - So nehmen Sie den Desktop-Bildschirminhalt…

Die Freeware Jing schneidet alle Abläufe auf dem Monitor mit. PCM Professional überprüft im Test, wie zuverlässig das klappt.

Adobe Creative Cloud

Adobe Creative Cloud 2014

Photoshop CC im Test

Die Adobe Creative Cloud 2014 lockt mit einem relativ günstigen Preismodell für Photoshop CC. Wir haben die Software getestet.

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.