Gaming-Headset
LucidSound LS30 im Test
LucidSound bietet mit dem LS30 ein formidables Gaming-Headset für Konsolen und Mobilgeräte an. Ob es auch für PC-Gamer geeignet ist, zeigt unser Praxistest.

Im Bereich der Gaming-Headsets ist LucidSound aus San Diego ein Neueinsteiger. Was den Anbieter interessant macht, ist sein Gründer Chris Von Huben. Er hob vor Jahren schon die Gaming-Audio-Marke Tritton aus der Taufe, verkaufte Tritton dann allerdings an Mad Catz. Jetzt also der Neustart mit LucidSound.
Die ersten Gaming-Headsets der noch jungen Firma sind auf dem Markt. Spannend ist vor allem das kabellose LS30: Es verspricht Kompatibilität mit Konsolen wie PS4/PS3 und Xbox One/360 und soll auch für den mobilen Einsatz bestens geeignet sein. Den PC spart LucidSound aus. Wir wollten trotzdem wissen, ob das Headset für Windows-Gamer geeignet ist. Der Test.
LucidSound LS30: Verarbeitung und Tragekomfort
Das LS30 wirkt auf Anhieb sehr hochwertig - und ist es auch! Der massiven Metallbügel verleiht dem Headset eine klasse Stabilität. Die Oberseite des verstellbaren Bügels ist ausreichend gut gepolstert. Die Hörmuscheln lassen sich um 90 Grad drehen. Platzsparend zusammenfalten lässt sich das Headset dadurch nicht. Wenn man es nicht gerade am Kopf trägt, benötigt man für den Transport eine Tasche.
Mit rund 350 Gramm ist der Kopfhörer kein Leichtgewicht, aber auch nicht unangenehm schwer. Die dicke Polsterung der Hörmuscheln ist überaus angenehm. Diese umschließen die Ohren und lassen selbst für große „Lauscher“ genügend Platz. Längeres Tragen war in unserem Praxistest Ende November kein Problem. An heißen Sommertagen könnte es unter den dicken Hörmuscheln allerdings vielleicht doch etwas zu warm werden.
LucidSound LS30: Zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten

Anschlussvariante 1: Mit dem PC verbunden wird der Kopfhörer mittels eines kabellosen USB-Receivers. Dieser wird von Windows erkannt, welches die erforderlichen Treiber automatisch installiert. Dann muss man das Headset nur noch einschalten, und schon sollte die Verbindung stehen. Eine kabellose Verbindung ohne den USB-Receiver – etwa über Bluetooth im Notebook – ist nicht möglich.
Wer meint, nur die Standard-Klangkonfiguration von Windows zur Verfügung zu haben, liegt falsch. Der im Headset eingebaute Verstärker bietet drei Klangprofile an, die man über eine EQ-Taste wechselt.
Anschlussvariante 2: Der USB-Receiver verfügt zusätzlich über einen optischen Audio-Eingang. Wer eine Soundkarte mit optischem Digitalausgang im Rechner hat, kann diesen hier verbinden. Dann muss man allerdings die Soundkarte selbst und nicht das Headset als Standard-Wiedergabegerät unter Windows einstellen. Hier ergeben sich – je nach Soundkartenmodell weitere Konfigurationsmöglichkeiten für den Klang. Gedacht ist die optische Verkabelung mit dem USB-Receiver eigentlich für Konsolen. Aber aufgepasst: Nicht jede Konsole besitzt einen optischen Digitalausgang. Bestes Beispiel sind die ersten Xbox 360-Modelle oder ganz aktuell die neue PS4 Slim.
Anschlussvariante 3: Was immer funktioniert, ist die verkabelte Verbindung über Klinkenstecker. Dieser Modus ist für den Einsatz an Smartphones oder Tablets gedacht. Am PC macht er Sinn, wenn die Akkus des LS30 einmal leer sein sollten (LucidSound gibt 15 Stunden Akkulaufzeit an, was unserer Praxistest bestätigt.) Allerdings ist das mitgelieferte Kabel mit 1,20 Meter nicht besonders lang. Über Kabel befindet sich das Headset in einem passiven Modus. Man muss es dann nicht einschalten, verliert aber nützliche Extras wie den EQ-Umschalter. Auch die Regler für die Wiedergabe- und Mikrolautstärke, die LucidSound clever in die Abdeckung der Hörmuscheln integriert hat, sind dann ohne Funktion.
LucidSound LS30: Klasse Klangqualitäten

Werfen wir zunächst einen Blick auf das Mikrofon. Das LS30 besitzt ein eingebautes Mikro an der Hörmuschel. Das ist für den mobilen Einsatz gedacht, allerdings ist die Klangqualität nur mäßig. Es wird aber auch ein ansteckbares Mikrofon für den Einsatz zu Hause mitgeliefert. Hiermit ist die Sprachqualität viel besser, wenn auch nicht perfekt. Für den normalen Game-Chat reicht es mehr als locker aus.
Im Hörtest überrasch das LS30 mehr als positiv. Die 50-mm-Lautsprecher des LS30 liefern in der neutralen EQ-Einstellung ein ausgewogenes und transparentes Klangbild. Für Spiele, Filmen und Musik lässt sich eine EQ-Einstellung mit satten Bässen wählen. Insgesamt überzeugt der Klang, hier kommen nicht nur Gamer akustisch voll auf ihre Kosten.
LucidSound LS30: Fazit
Eines für alle: Gamer, die an PC und Konsole zu Hause sind, bekommen mit dem LucidSound LS30 ein hochwertiges Universal-Headset. Auch für den mobilen Einsatz an Smartphone oder Tablet ist es prima geeignet. Zudem sieht es elegant aus, trägt sich angenehm und liefert einen satten Klang. Was will man mehr? Beim LucidSound LS30 passt praktisch alles perfekt zusammen.
Kritikpunkte sind die etwas umständliche Verkabelung an den Microsoft-Konsolen (Klinkenkabel muss zusätzlich mit dem Gamepad verbunden werden), aber das ist bei Konkurrenzprodukten nicht viel anders. Der Hersteller bietet ein paar hilfreiche Video-Tutorials für Konsolenspieler bereit. Die sollten vor dem Kauf prüfen, ob ihr Gerät einen optischen Digitalausgang besitzt, ansonsten macht die Anschaffung des LS30 wenig Sinn. Neben dem von uns getesteten schwarzen Modell mit silbernen Metallelementen ist übrigens auch eine Variante mit Weiß und Gold verfügbar.
Zusatzinfos:
- Preis/Leistung: sehr gut
- Geeignet für: PC, PS3, PS4 mit optischem Ausgang, Xbox 360 mit optischem Ausgang, Xbox One, Audiogeräte mit 3,5 mm Klinkenstecker
- Lautsprecher: 50 mm
- Gewicht: 355g Akkulaufzeit : 15 h (Herstellerangabe)
6 Tipps für sicheres Einkaufen im Internet
Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023