Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Linux-Distribution: Frühjahrsputz

Die SuSE-Distribution wird immer mehr zu einer echten Desktop-Alternative. Neben bekannten Open-Source-Projekten wie OpenOffice. org 1.0.2 finden sich jetzt auch die Finanz- Programme Moneyplex und Active Trader im Paket, Video-Freaks bekommen die Vollversion von MainActor 3.7, Audio-Freaks das Hard Disk Recording-Tool Audacity, Kooka ist eine Scan-Software mit Text- und Handschriften-Erkennung.

Autor: Redaktion pcmagazin • 20.6.2003 • ca. 0:30 Min

Linux-Distribution: Frühjahrsputz
Linux-Distribution: Frühjahrsputz
© Testlabor Printredaktionen

Neu und über YaST konfigurierbar sind die Fax- und Anrufbeantworter-Funktionen für ISDN-Karten mit CAPI-Unterstützung. Das Update von SuSE 8.1 verlief ebenso problemlos wie eine Neuninstallation. Bei einem Neu-Setup kann schon vor dem ersten Einloggen ein Online-Update durchgeführt werden. Le...

Neu und über YaST konfigurierbar sind die Fax- und Anrufbeantworter-Funktionen für ISDN-Karten mit CAPI-Unterstützung. Das Update von SuSE 8.1 verlief ebenso problemlos wie eine Neuninstallation. Bei einem Neu-Setup kann schon vor dem ersten Einloggen ein Online-Update durchgeführt werden. Leider reagiert der Abbrechen-Button beim Update je nach Serverauslastung nicht auf Anhieb. Automatische Updates sind mit SuSEwatcher möglich. Einige bekannte Programme wie Mozilla oder Evolution gehören nicht zum Standard-Setup und müssen über YaST nachinstalliert werden. Den Quellpfad für die Pakete können Sie nachträglich ändern. Programme wie OpenOffice und MPlayer starteten bei unserem Test direkt "out of the box" ohne weitere Konfiguration, das Brennprogramm k3b allerdings nur mit Root-Rechten.

https://www.suse.de