Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Gehäuse: Der Edel Tower

Beige Computergehäuse sind mittlerweile out, Farbe ist angesagt. So auch beim neuen Enermax-Midi- Gehäuse. Das Enermax CS-989AL-03 (Blue) hat nicht nur eine metallicblaue Farbgebung, sondern ist auch aus Aluminium. Um das Ganze noch zu verschönern, ist eine 5 mm dicke Plexiglasscheibe an der Frontseite angebracht.

Autor: Redaktion pcmagazin • 7.11.2001 • ca. 0:35 Min

Gehäuse: Der Edel Tower
Gehäuse: Der Edel Tower
© Testlabor Printredaktionen

Alle wichtigen Anschlüsse werden vorne herausgeführt. Dazu gehören USB, Firewire und alle Anschlüsse, die eine Soundkarte besitzt, inklusive Gameport. Fünf Drehzahl-regelbare Lüfter sind optimal angebracht, um Festplatten, Mainboard und andere heiße Komponenten zu kühlen. Um die Lüfter r...

Alle wichtigen Anschlüsse werden vorne herausgeführt. Dazu gehören USB, Firewire und alle Anschlüsse, die eine Soundkarte besitzt, inklusive Gameport. Fünf Drehzahl-regelbare Lüfter sind optimal angebracht, um Festplatten, Mainboard und andere heiße Komponenten zu kühlen. Um die Lüfter richtig auszunutzen, ist ein Festplattenkäfig am Boden des Gehäuses montiert. Der Käfig bietet Platz für drei Festplatten. Zusätzlich sind vier 5,25-Zoll- und drei 3,5-Zoll- Schächte verfügbar. Alle Kanten sind abgerundet, das Gehäuse ist sehr hochwertig verarbeitet. Schnellschrauben erlauben es, das Enermax- Gehäuse einfach und schnell zu öffnen. Das Mainboard lässt sich auch einfach einbauen, da das Mainboard- Montageblech herausnehmbar ist. Durch das herausnehmbare Montageblech ist es möglich, die PCI- und AGP-Steckkarten zunächst ins Board und dieses dann ins Gehäuse einzubauen. Der Preis ist mit 1159 Mark etwas zu hoch.

https://www.maxpointgmbh.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test