Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Finanz-Software: Starthilfe

QuickBooks 2002 richtet sich an Selbstständige undKleinbetriebe. Für Handwerker hat die Software zu wenige Features, vor allem fehlt die Aufmaßberechnung. Mit QuickBooks entfällt das Erfassen von Stammdaten, eine Rechnung lässt sich sofort schreiben. Die Daten fragt das Programm ab und ergänzt sie bei der Auftragserfassung.

Autor: Redaktion pcmagazin • 23.11.2001 • ca. 0:30 Min

Finanz-Software: Starthilfe
Finanz-Software: Starthilfe
© Testlabor Printredaktionen

Über eine Navigationsleiste greift der Benutzer auf alle Programmteile zu. Von der Auftragsbearbeitung oder dem einfachen Bestellwesen mit Lagerbuchhaltung geht es schnell weiter zum Zahlungsverkehr. Ein Kassenbuch ist vorhanden. DATEV-Export und Gehaltsberechung hat nur die "Plus"-Version. Inzw...

Über eine Navigationsleiste greift der Benutzer auf alle Programmteile zu. Von der Auftragsbearbeitung oder dem einfachen Bestellwesen mit Lagerbuchhaltung geht es schnell weiter zum Zahlungsverkehr. Ein Kassenbuch ist vorhanden. DATEV-Export und Gehaltsberechung hat nur die "Plus"-Version. Inzwischen hat Lexware die Euro- Unterstützung und das Online-Banking integriert. Der Anwender wählt zwischen T-Online und der HBCI-Schnittstelle. Der Abgleich zwischen der Buchung in QuickBooks und der Buchung im Kontoauszug funktioniert jedoch nur unkompliziert, wenn der Anwender keine Sammelzahlungen durchführt. Beträge ohne Gegenbuchung in Quick- Books - etwa Bankgebühren - lassen sich übernehmen und sofort buchen. Die Übernahme von Altdaten funktioniert nicht reibungslos, hier bietet Lexware einen Konvertierungsservice. Das Berichtswesen lässt auch für bilanzierungspflichtige Unternehmen keine Wünsche offen.

https://www.lexware.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test