Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Finanz-Software: Finanzen im Griff

Financial office 2004 besteht aus drei Programmen: Lexware buchhalter, factura+auftrag sowie lohn+gehalt. Das Paket deckt die gesamte Verwaltung eines Kleinbetriebs ab. Trotz dieser Fülle ist die Oberfläche übersichtlich; über eine Navigationsleiste am linken Rand lassen sich alle Tools rasch ansteuern.

Autor: Redaktion pcmagazin • 17.3.2004 • ca. 0:40 Min

Finanz-Software: Finanzen im Griff
Finanz-Software: Finanzen im Griff
© Testlabor Printredaktionen

Ideal für Einsteiger sind die vielen Video-Tutorials und interaktiven Lernkurse. Sie vermitteln in knapp einer Stunde das nötige Wissen, um financial office zu bedienen: Die Funktionen der Software werden anschaulich erklärt, es gibt Abrechnungsbeispiele und Buchhaltungstipps. Man hat sich sch...

Ideal für Einsteiger sind die vielen Video-Tutorials und interaktiven Lernkurse. Sie vermitteln in knapp einer Stunde das nötige Wissen, um financial office zu bedienen: Die Funktionen der Software werden anschaulich erklärt, es gibt Abrechnungsbeispiele und Buchhaltungstipps. Man hat sich schnell eingearbeitet. Auch die Verwaltung geht leicht von der Hand. Ein Assistent hilft beim Anlegen einer neuen Firma. Von einem zentralen Eingabepanel aus lassen sich Daten zwischen den Programmen abgleichen, Passwörter vergeben und Zugriffsrechte festlegen. Mehrfacheinträge werden so vermieden. Die grafischen Auswertungen sind übersichtlich und können schnell ausgedruckt werden. Einziges Manko: Im Bereich Warenwirtschaft lassen sich keine Interessenten verwalten. Zum Lieferumfang gehören mehrere anschauliche Handbücher, die unter anderem Tipps zur Buchhaltung, Lagerwirtschaft und Gehaltsabrechnung geben.

FAZIT: Lexware financial office 2004 besitzt eine übersichtliche Oberfläche und lässt sich dadurch sehr einfach bedienen. Dank Video- Tutorials eignet es sich auch für Einsteiger. Das Softwarepaket beinhaltet alles, was man zur Verwaltung eines Betriebs braucht.

Preis: 249,90 Euro Punkte: 95

https://www.lexware.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test