Falk Vision 700
Das sensitive 4,3-Zoll-Touch-Display wirkt nicht nur brillant, sondern reagiert auch angenehm schnell auf Berührungen mit dem Finger.

Die Bedienführung durch das aufgeräumt wirkende und logisch aufgebaut Menü macht daher richtig Spaß. Nachdem bei der ersten Inbetriebnahme die Grundeinstellungen wie Land, Sprache, Lautstärke usw. definiert sind, ist das Navi einsatzbereit. Für die Berücksichtigung eventueller Verkehrsstö...

Die Bedienführung durch das aufgeräumt wirkende und logisch aufgebaut Menü macht daher richtig Spaß. Nachdem bei der ersten Inbetriebnahme die Grundeinstellungen wie Land, Sprache, Lautstärke usw. definiert sind, ist das Navi einsatzbereit.
Für die Berücksichtigung eventueller Verkehrsstörungen ist ein TMC(pro)-Empfänger inklusive Antenne direkt im Gerät eingebaut. Über unsere Teststrecke mit mehreren Tunneln, Baustellen und Staus navigierte uns das Falk Vision 700 souverän. Dabei empfanden wir die Sprachverständlichkeit als sehr positiv. Zudem erfolgten die Anweisungen zeitlich korrekt und wirkten weder eintönig noch übertrieben betont.
Wer mag, kann die Kartenansicht in 3D anzeigen lassen. Die Navigationsansicht lässt sich zudem in einigen Gebieten auch als Satellitenbilder anzeigen. Der Spurassistent zeigt zusätzlich die Hinweisschilder, ist aber nicht animiert.
Fazit:
Mit dem Falk Vision 700 an Bord kann man sich auf eine angenehme und sichere Zielführung verlassen. Positiv: TMC-Empfänger und dessen Antenne sind integriert.
Testbericht:
Falk Vision 700
270,- €; www.falk-navigation.de
+ Bedienerführung+ Reiseführer- TMC-Empf. und Antenne intern
Gesamtwertung: sehr gut 88 %
Preis/Leistung: sehr gut