Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Eminent EM7385 - 3D-Media-Player im Test

Der Eminent EM7385 spielt alle relevanten HD-Video- und Audioformate ab - und gibt selbst als ISO-Dateien gesicherte Blu-rays ohne Ruckler aus dem Heimnetz wieder: samt Kapitelsprüngen. Mehr lesen Sie im Test.

Autor: Michael Stegemann • 31.1.2013 • ca. 0:40 Min

Wir haben den Test zu 3D-Media-Player, der auch ISO-Dateien ausliest.
Wir haben den Test zu 3D-Media-Player, der auch ISO-Dateien ausliest.
© Hersteller/Archiv

Eminent EM7385 im Test: ISO-Images von 3D-Blu-rays, die der HDMI-1.4-fähige Player ebenfalls unterstützt, sollte man besser vom direkt angeschlossenen Datenträger abspielen. Hierzu stehen gleich vier USB-Host-Anschlüsse bereit. Außerdem lässt sich der Player einfach mi...

Pro

  • Konnektivität, Ausstattung

Contra

  • kleine Macken, langweilige GUI

Fazit

Der EM7385 überzeugt als Heimnetzplayer mit seiner HD-Formatunterstützung und seiner Ausstattung. Kleinere Bugs sollten durch ein FW-Update zu beheben sein.

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Eminent EM7385 im Test: ISO-Images von 3D-Blu-rays, die der HDMI-1.4-fähige Player ebenfalls unterstützt, sollte man besser vom direkt angeschlossenen Datenträger abspielen. Hierzu stehen gleich vier USB-Host-Anschlüsse bereit. Außerdem lässt sich der Player einfach mit einer internen Festplatte aufrüsten, die sich dann direkt als externes Laufwerk über einen USB-3.0-Slave-Port befüllen lässt. Die Übertragungsrate bei großen Dateien liegt jedoch nur geringfügig über USB-2.0-Niveau.

Interessant: Über einen nach außen gelegten SATA-Anschluss kann noch eine zweite Festplatte angeschlossen werden. Die Einbindung des EM7385 ins Heimnetz erfolgt über Gigabit-LAN oder n-WLAN (bis 300 Mbit/s). Kleinere Macken in der Bedienung lassen sich hoffentlich bald über ein Firmware-Update beheben - und eventuell auch die etwas träge und monotone Benutzeroberfläche.

 

Nächste passende Artikel
Aufmacher Samsung HW-LS60D
Kinderzahnbürste Aufmacher
Happybrush, Oral-B und GUM Playbrush Elektrische Zahnbürsten für Kinder im Test
Synology DS223J im Test
Terramaster F2-212 im Test
isy-iml-1000-im-test
Ascomp-Keyctrl
Mit drei Tasten Briefe Schreiben ASCOMP KeyCtrl 2.0 im Test
Navee-N65i-Lifestyle
E-Scooter mit 60 km Reichweite Navee N65i im Test: Der Dauerläufer
Nacon Streaming Mikrofon mit großem Bedienpanel
Nacon Mikrofon für Streamer Was taugt das Tisch-Mikrofon von Nacon?