Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

DVD Kopiertools: DVD-Copy-Shop

Zum Kopieren von DVDs bietet DCS zwei Kopiermodi: Video-DVD sichern und VideoDVD Kapitel auslesen. Der Kapitel auslesen-Modus kopiert einzelne Kapitel mit einer Tonspur als VOB-Datei auf Festplatte, allerdings nicht DVDPlayer- kompatibel.

Autor: Redaktion pcmagazin • 10.11.2003 • ca. 0:40 Min

DVD Kopiertools: DVD-Copy-Shop
DVD Kopiertools: DVD-Copy-Shop
© Testlabor Printredaktionen

Im Sichern-Modus haben Sie die Wahl, ein 1:1-DVD-Image zu erzeugen, die gesamte DVD zu komprimieren, nur den Hauptfilm zu kopieren oder eine DVD inklusive Extras zu splitten. Der Splitting-Modus ist der ausgereifteste im Testfeld: Sie können auswählen, welche Title-Sets auf welchen Rohling komm...

Im Sichern-Modus haben Sie die Wahl, ein 1:1-DVD-Image zu erzeugen, die gesamte DVD zu komprimieren, nur den Hauptfilm zu kopieren oder eine DVD inklusive Extras zu splitten. Der Splitting-Modus ist der ausgereifteste im Testfeld: Sie können auswählen, welche Title-Sets auf welchen Rohling kommen und die Vorgabe ändern, an welchem Kapitel gesplittet werden soll. Leider hat S.A.D. hier die Vorschau-Funktion vergessen. Wählen Sie die Option, die gesamte DVD zu komprimieren, können Sie im folgenden Dialog einzelne Title-Sets abwählen und entfernen, nicht jedoch einzelne Kapitel oder Titles. Das Entfernen des gesamten Title-Sets funktionierte allerdings problemlos, bei dessen Anwahl im Menü blieb der Player einfach im Menü - sehr gut, weil auch das Skript unserer Test-DVD noch funktionierte. Mit den Standbildern einer anderen Test-DVD hatte DCS Probleme: Sie liefen automatisch durch. Größter Schwachpunkt ist die Bildqualität: Selbst an ruhigen Passagen sind deutliches Pumpen und Blöcke zu erkennen, so dass DCS in dieser Kategorie den letzten Platz belegt.

https://www.s-a-d.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test