Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Digital-Kameras: Zwei Linsen

Mit zwei Objektiven bietet die V610 von Kodak einen für eine kompakte Digitalkamera sehr großen Brennweitenbereich von 38 bis 380 mm. Die Objektive fahren nicht aus, ankommende Bildinformationen werden innerhalb der Kamera durch ein spezielles Linsensystem auf den Bildsensor gelenkt.

Autor: Redaktion pcmagazin • 26.6.2006 • ca. 0:40 Min

Digital-Kameras: Zwei Linsen
Digital-Kameras: Zwei Linsen
© Testlabor Printredaktionen

Im hochwertigen Metallgehäuse ist ein Display mit einer Bilddiagonalen von 7,1 cm und gut erreichbaren Bedienelementen untergebracht. Leider fehlt ein optischer Sucher, bei allzu starkem Licht verblasst das Bild auf dem Display zusehends. Die Bildqualität ist sehr gut, Farben und Kontrast liefe...

Im hochwertigen Metallgehäuse ist ein Display mit einer Bilddiagonalen von 7,1 cm und gut erreichbaren Bedienelementen untergebracht. Leider fehlt ein optischer Sucher, bei allzu starkem Licht verblasst das Bild auf dem Display zusehends. Die Bildqualität ist sehr gut, Farben und Kontrast liefern eine natürliche Abbildung der Realität. Neben einer Auflösung von 6 Megapixeln und 10-fach optischem Zoom, verfügt die V610 über ein integriertes Bluetooth- Modul. Die Kodak V610 macht Videoaufnahmen in einer Auflösung von 640x480 Punkten mit einer Bildfrequenz von 30 Bildern pro Sekunde. Sehr selten bei den Kompakten: Das 10-fache Zoom ist auch während der Videoaufnahme aktiv. Eine digitale Bildstabilisierung sorgt dabei zusätzlich für ruckelfreie Aufnahmen.

Die V610 Dual Lens bietet einen großen Funktionsumfang, macht sehr gute Aufnahmen und ist einfach zu bedienen. Sie hat allerdings auch ihren Preis.

Preis: 499,- Euro Punkte: 87 Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: befriedigend

https://www.kodak.de

Nächste passende Artikel
Zwei neue Objektive von Sigma für Fujifilm-Kameras.
Sigma 1,4/23 mm und 5-6,3/100-400 mm Neue Sigma-Objektive für Fujifilm X-Kameras
12 IP-Kameras im Test
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
12 IP-Kameras im Test: Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
Shutterstock-Kamera-1-
Sicherheitskameras - In- und Outdoor Sechs Kameras im Vergleich: für innen und außen
Konferenz_Logitech_Aufmacher
Homeoffice, Online-Meetings und mehr Kameras für Videokonferenzen im Test
Google Nest Kamera
Samsung S10+ vs. Honor View 20: Drei Kameras gegen eine mit 48MP
LG G7 ThinQ vs. OnePlus 6: Kameras im Vergleichs-Test
Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele