Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Digital-Kameras: Pixelkanone

Die Lumix DMC-LC40 von Panasonic eignet sich sowohl als Einstiegskamera, als auch für Umsteiger in den 4-Megapixel-Bereich. Die Kamera bietet viele Einstellmöglichkeiten und bringt gute Fotoergebnisse.

Autor: Redaktion pcmagazin • 7.3.2003 • ca. 0:45 Min

Digital-Kameras: Pixelkanone
Digital-Kameras: Pixelkanone
© Testlabor Printredaktionen

Mit der kompakten Lumix DMC-LC40 ist es Panasonic gelungen, sehr viele Funktionen übersichtlich und bedienerfreundlich in eine Digitalkamera zu integrieren. Allerdings sollte man mit der Kamera hinsichtlich der vielen Bedienelemente etwas üben, um in entscheidenden Situationen schnell aufnahmeb...

Mit der kompakten Lumix DMC-LC40 ist es Panasonic gelungen, sehr viele Funktionen übersichtlich und bedienerfreundlich in eine Digitalkamera zu integrieren. Allerdings sollte man mit der Kamera hinsichtlich der vielen Bedienelemente etwas üben, um in entscheidenden Situationen schnell aufnahmebereit zu sein. Das Benutzen der einzelnen Kameraelemente sollte dann nach kurzer Zeit kein Problem mehr sein.

Neben Fotos mit guten Farbeigenschaften, die wir mit der GretagMacBeth-Tafel gemessen haben, sowie guten Kontrast- und Schärfewerten bei unseren Testaufnahmen im Fotolabor, können kurze Videosequenzen mit Ton aufgenommen werden. Über einen internen Lautsprecher lassen sich die Audioaufnahmen anschließend kontrollieren. Der Blitz muss vor der Aufnahme seitlich ausgeklappt werden. Etwas mager fällt die mitgelieferte 16-MByte- SD-Speicherkarte aus. Bei einer Kamera mit vier Megapixeln sollte es schon mindestens das Doppelte sein, da die Bilddateien bei hohen Auflösungen sehr groß ausfallen.

Die Kamera wiegt 310 Gramm und misst 11x 8x7 cm. Damit eignet sich die 4-Megapixel- Kamera nicht dazu, am Gürtel getragen zu werden, aber sie liegt gut in der Hand. Ein mitgelieferter Schulterriemen ersetzt die Gürteltasche.

https://www.panasonic.de

Nächste passende Artikel
Reolink Duo 3 PoE im Test
Videoüberwachung per IP-Kamera Reolink Duo 3 PoE im Test
85,0%
Die Pixii A2572+.
Die neue Pentax WG-90.
Owltron-Cam-o1
Outdoor-Kamera mit motorischem Schwenken und Neigen Owltron Cam O1 im Test: Flexible & preiswerte Outdoor-Kamera
OwltronCamW1
IP-Cam für Innenräume mit Schwenk-/Neige-Motorik Owltron Cam W1 im Test: Smarte IP-Kamera zum Sparpreis
Die Leica Sofort 2.
Neue Instax-Modelle von Fujifilm.
Minikamera für Sofortbilder Fujifilm Instax Pal angekündigt
Nikon stellt Neues für das Z-System vor.
Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele