Testbericht

Digital-Kameras: Keine Komplikationen

12.10.2005 von Redaktion pcmagazin

Die HP R817 vereint Leistungsfähigkeit mit einfacher Bedienung. Die Amerikaner verpacken Pentax-Optik mit 5-fach Zoom und einer Lichtstärke von f=2,8-4,7 in ein ansprechendes Gehäuse, das sehr gut in der Hand liegt. Mit der Optik deckt man einen ordentlichen Bereich der Fotografie ab - von der Landschaftsaufnahme bis zum Portrait. Die Kamera verfügt aber auch über einen Macro- und einen Supermacro- Modus, mit dem kleine Objekte ganz groß rauskommen.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Digital-Kameras: Keine Komplikationen
Digital-Kameras: Keine Komplikationen
© Testlabor Printredaktionen

Neben der einfachen Bedienung fällt auch das rote Auto-Focus-Hilfslicht positiv auf. Damit kann selbst bei widrigsten Lichtbedingungen noch scharf gestellt werden. Einzigartig ist bei HP der Aufnahmemodus "Adaptive Beleuchtung". Besonders Landschaftsaufnahmen mit schattigen Objekten und hellem Himmel werden ausgewogener belichtet bzw. nachgerechnet. Wer möchte, kann mit der R817 VGA-Videos schießen. Leider hat HP zugunsten eines großen LCDs auf einen optischen Sucher verzichtet. Im Test erreicht die R817 hervorragende 1404 Linien/Bildhöhe und erzielt damit ein Ergebnis, das so manche 6-Megapixel-Kamera nicht erreicht. Die Farbwiedergabe ist sehr ansprechend, chromatische Abberationen gering.

Die HP R817 ist sehr leicht zu bedienen und bietet neben der Besonderheit "Adaptive Beleuchtung" eine sehr gute optische Leistung. Leider fehlt ein Sucher.

Preis: 280,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung: gut

https://www.hp.com/de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Huawei P20 Kamera Test

Smartphone-Kamera

Huawei P20 Kamera im Test

Ein bisschen steht das Huawei P20 im Schatten seines großen Bruders P20 Pro. Dabei kann sich die Bildqualität der Kamera durchaus sehen lassen.

Sony RX100 VI Test

Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor

Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele

Die Sony RX100 VI bietet ein attraktives Technikbündel zum Preis von 1.300 Euro. Doch wie schlägt sich die 6. Generation im Testlabor?

Fujifilm X-T100 Test

Spiegellose Systemkamera

Fujifilm X-T100 im Test: Für Aufsteiger

Die Fujifilm X-T100 siedelt sich als Einsteigermodell oberhalb der X-A5 an. Ob sich der Aufpreis von 100 Euro lohnt, verrät unser Test.

Nikon Z7

Nikons spiegellose Vollformat-Premiere

Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft

Nikon macht sich auf den Weg in die spiegellose Zukunft der Fotografie. Hier unser Test zur neuen Vollformat-Systemkamera Nikon Z7.

Leica C-Lux im Test

Kompaktkamera mit großem Zoom

Leica C-Lux im Test

Die Leica C-Lux basiert auf der Panasonic Lumix TZ202. Wie schlägt sich die Kompaktkamera im Vergleich zum Schwestermodell? Hier unser Test.