Soundbar

Dali Kubik ONE im Test

27.7.2017 von Yasmin Vetterl

Die Kubik ONE ist die Soundbar-Premiere von Dali - und die ist äußerst gelungen. Hier unser Testbericht.

ca. 1:20 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Dali, Lautsprecher, Test
Zu Gast in unserem Testlabor: Die Dali Kubik ONE.
© WEKA

Pro

  • ansprechendes Design
  • charmanter Bass
  • dynamisch

Contra

  • kein HDMI
  • keine Displayanzeige

Fazit

video Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut


80,0%

Mit Dali schafft ein weiterer HiFi-Hersteller den Sprung in den Soundbar-Markt. Laut Dali selbst handelt es sich dabei jedoch weniger um eine offiziellen Soundbar, als mehr um ein Soundsystem, wovon unsere Tester sich gern selbst überzeugen lassen.

Auf den ersten Blick besticht vor allem das Design der Soundbar. Der edle, etwas breitere Klangbalken aus massiven Aluminiumprofil ist schön verarbeitet. Unsere Ausführung in Schwarz lässt sich einfach und unauffällig in den Wohnraum integrieren. Für Farbenfreunde gibt es dagegen auch Ausführungen in auffälligeren Farben wie beispielsweise Rot und Gelb. Da kein Subwoofer im Lieferumfang enthalten ist, fällt zusätzliche Stellfläche hierfür weg. Wer sich dennoch einen zusätzlichen Woofer leisten will, wird sich über den passenden Sub-Out-Anschluss auf der Rückseite freuen.

Was weitere Anschlüsse betrifft, zeigt sich Dali hier weniger großzügig: Neben zwei optische Digitaleingängen findet man auf der Rückseite weder HDMI noch eine koaxiale Alternative. Auf der Fernbedienung kann die gewünschte Quelle dann per Knopfdruck ausgewählt werden. Dabei dauert es wohl, bis man verstanden hat, was alle Symbole auf der Steuerung am Ende zu bedeuten haben. Dali bietet neben der Eingangswahl nur die Lautstärkenregelung auf der Fernbedienung an. Weitere Sound-Modi oder Einstellmöglichkeiten bietet der kleine Sender nicht. Auf der Rückseite des Lautsprechers selbst kann der Bass (von neutral bis basslastig) und das Gain (also der analoge Eingangspegel) reguliert werden.

Satte Bässe

Ein Soundbar ohne Subwoofer? Kommt mittlerweile für manche Anwender gar nicht mehr in Frage. Doch der Hörtest der Dali Kubik ONE gibt Anlass, das zu überdenken. Denn der Klangbalken spielt selbst tiefe Töne so gekonnt und charmant, dass der externe Subwoofer nicht fehlt.

Lesetipp: Top 10 - die besten Soundbars im Test

Das Geld und den zusätzlichen Platz kann man sich am Ende gern sparen. Auch die Dynamik des Soundsystems überzeugt sowohl beim Musikgenuss via Bluetooth, als auch bei Actionblockbuster wie "The Expendables 3".

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Yamaha YSP-5600

Kaufberatung

Top 10: Die besten Soundbars im Test

Soundbars brauchen wenig Platz und bieten dennoch raumfüllenden Heimkinosound mit Dolby Atmos & Co. Wir stellen die Top 10 aus unseren Tests vor.

Pioneer SBX B70D

Sounddeck

Pioneer SBX-B70D im Test

Das Sounddeck SBX-B70D von Pioneer ist nicht billig, bietet dafür aber auch viele Funktionen. video testet, ob sich der Kauf lohnt.

Multiroom-Systeme

Sonos vs. Samsung, LG & Co.

Multiroom-Systeme im Test: Wer bietet den besten…

Ein Multiroom-System mit Soundbar bietet sich zum Musikhören und zum Filme schauen an. Wir haben vier aktuelle Multiroom-Systeme im Test.

Bose SoundTouch 130 im Test

Multiroom-System mit Surround

Bose SoundTouch 130 im Test

79,0%

Das Surround-System Bose SoundTouch 130 kombiniert Soundbar, Konsole und Subwoofer. Wie überzeugt das Set im Test?

Canton B100 Heimkino-Set

Lautsprecher

Canton B100 Heimkino-Set im Test

82,0%

Cantons neue B-Serie ähnelt der teureren Chrono SL.2-Lautsprechern nicht nur im Aussehen. Doch kann so aufwendige Lautsprechertechnik so günstigen…