Mechanisch, aber dennoch superflach

Cherry KW X ULP im Test: Tastatur der Superlative

15.6.2023 von Monika Klein

Ultraflach, ultraschnell – mit der Cherry KW X ULP wird Tippen zum haptischen Vergnügen. Was zeichnet die wiederaufladbare Tastatur im Detail aus?

ca. 2:20 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Cherry-KW-X-ULPNEU
Stilvoll und funktional: die Cherry KW X ULP begeistert.
© Cherry
EUR 202,98
Jetzt kaufen

Pro

  • exzellentes Tippgefühl
  • präzise Umsetzung aller Eingaben
  • superflach
  • mehrstufige Beleuchtung
  • nützliche Sondertasten
  • vier Verbindungswege
  • hochwertige Materialien
  • Akku

Contra

  • hoher Preis
  • etwas laut

Fazit

Die Cherry KW X ULP erlaubt präzises Tippen und Gamen in rasendem Tempo. Dank Anti Ghosting und Full-N-Key-Rollover verschluckt sie sich auch bei parallelen Eingaben nicht, sondern setzt jeden Befehl präzise um. Die Komfortfunktionen sind im Alltag Gold wert. Check-Urteil: überragend

Mechanische Tastaturen genießen den Ruf der langen Haltbarkeit und rasanten Umsetzung von Eingaben. Einen ebenso guten Ruf hat auf dem Gebiet der Computereingabegeräte die im fränkischen Auerbach ansässige Firma Cherry, die mit der KW X ULP eine Tastatur entworfen hat, die die Vorzüge der mechanischen Eingabe mit einer ultraflachen Bauweise kombiniert.

Tastenschalter nur 3,5 Millimeter hoch

Dazu spielt Cherry seine ganze Expertise aus: In dem 250 Euro teuren Hackbrett sind die nur 3,5 Millimeter hohen Tastenschalter Cherry MX Ultra Low Profile verbaut. Die halten laut Cherry einer Belastung von bis zu 50 Millionen Betätigungen pro Taste aus, zudem soll die Laser-Beschriftung der aus Polycarbonat gefertigten Tastenkappen, die auf einer Platte aus eloxiertem Aluminium sitzen, jahrelang halten, auch dank der vor UV-Strahlung schützenden Beschichtung.

So lange haben wir nicht getestet, können aber nach mehreren Wochen im Praxiseinsatz bestätigen: Auf der Cherry KW X ULP tippt es sich ungemein komfortabel und rasend schnell. Dank Anti-Ghosting und Full-N-Key-Rollover verarbeitet sie auch parallele Eingaben superpräzise – egal ob im Office oder beim Zocken am Feierabend.

Bedient bis zu vier Geräte

Dabei ist die KW X ULP Multitasking-fähig und kann mit bis zu vier Geräten Verbindung aufnehmen: Drahtlos stehen zwei verschlüsselte Bluetooth-5.2-Kanäle sowie per Nano-USB-A-Dongle ein 2.4-GHz-Funkkanal zur Verfügung (AES-128-Verschlüsselung). Zudem lässt sich die Cherry über das USB-A-auf-C-Kabel andocken, das auch zum Aufladen des Akkus dient. Bei Nichtgebrauch wird der Dongle sicher in einem magnetischen Einschub aufbewahrt. Ebenfalls praktisch: Über die mit eindeutigen Symbolen versehenen Tasten F1 bis F4 kann man bequem zwischen den Anschlüssen umschalten.

Cherry-KW-X-ULP-Detail
Funktionstasten heben sich mit farbigen LEDs ab, hier der Drücker F1, der die aktive Verbindung zum Dongle zeigt.
© Cherry
Cherry-KW-X-ULP-Dongle
Der Nano-Dongle lässt sich in der Tastatur verstauen und wird magnetisch gehalten.
© connect
Cherry-Switch
Feinmechanik: So sieht der Tastenschalter Cherry MX Ultra Low Profile aus. Er hat einen Tastenhub von nur 1,8 mm und wird in Deutschland gefertigt.
© connect

Features im Überblick:

  • Betriebssystem: Windows 7 oder höher
  • Breite x Höhe x Länge: 133 x 16 x 440 mm
  • Gewicht: 630 g
  • Kabellänge: 150 cm
  • Lieferumfang: Nano-USB-Empfänger, Bedienungsanleitung, Tastatur, USB-A- auf USB-C Kabel
  • Softwareunterstützung: CHERRY KEYS
  • Sondertasten Funktionen: FN, Gaming Modus, PC sperren, Ton an/aus, Ton lauter, Ton leiser
  • Status-LEDs: in den Tasten
  • Tastatur-Format: Full-size (100%)
  • Tastenhub (mm) Gesamtlaufweg: 1,8 mm
  • Tastenverschlüsselung: AES-128
  • Vorlaufweg (mm): 0,8 mm
  • Windows Key: mit Windows Taste
  • Garantie: 1 zusätzliches Jahr freiwillige eingeschränkte Herstellergewährleistung

Beleuchtung in 10 Stufen einstellbar

Ein weiteres Komfortmerkmal ist die in 10 Stufen einstellbare weiße Tastenbeleuchtung, dank der man sich schnell an die Lichtverhältnisse anpassen kann. Bei Pausen schaltet sich die Lichter aus, bei Berührung gehen sie sofort wieder an. Das Feintuning erfolgt easy über die Tasten F9 und F10. Funktionstasten heben sich mit farbigen LEDs ab.

Überhaupt glänzt die KW X ULP mit praktischen Sondertasten: Browser, Rechner und Mail lassen sich direkt aufrufen, F12 sperrt den PC. Wer die kostenlose Software Cherry Keys lädt, kann sich tiefgreifender in die Materie einarbeiten und eigene Tastenkombis definieren.

Ebenfalls lobenswert: Cherry verzichtet bei der Verpackung auf jegliches Plastik und hüllt die Tastatur in Papier.

Online-Siegel
überragend
CherryKW X ULP
Kabellose Tastatur
Juni 2023

Fazit: überragende Performance

Die Cherry KW X ULP hat im Test auf ganzer Linie überzeugt. Die hochwertige Tastatur erlaubt präzises Tippen und Gamen in rasendem Tempo. Dank Anti Ghosting und Full-N-Key-Rollover verschluckt sie sich auch bei parallelen Eingaben nicht, sondern setzt jeden Befehl präzise um. Die Komfortfunktionen wie die einfach einstellbare Beleuchtung und die Sondertasten sind im Alltag Gold wert. Mit 250 Euro hat die KW X ULP allerdings auch ihren Preis.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

ISY-IDE-2500-komplett

Wireless Desktop Set zum Schnäppchenpreis

ISY IDE-2500 im Test

Knapp 18 Euro für eine Funktastatur samt kabelloser Maus? Kann man damit ernsthaft arbeiten? Man kann, wie unser Praxistest der ISY IDE-2500 zeigt.

Razer Tastatur

Profi-Tastatur

Razer Deathstalker V2 Pro im Test

Wir haben die neue Razer Deathstalker V2 Pro im Test. Wir verraten, wie sich die Tastatur in der Praxis schlägt und für wen das Modell geeignet ist.

epomaker-rt100-test-review

Mechanische Gaming-Tastatur

Epomaker RT100 im Test: Retro trifft Hightech

Die Epomaker RT100 ist eine mechanische Tastatur im Retro-Stil. Ausgestattet ist sie mit modernster Technik und einem Mini-Display. Wir haben die…

redmagic-mechcanical-keyboard-im-test

Gaming Tastatur

Redmagic Mechanical Keyboard im Test

Innovation im Gaming: Redmagic präsentiert eine mechanische Tastatur mit integriertem Drehknopf und OLED-Display. Wir haben sie getestet.

twelvesouth-hirise-pro-for-macbook-aufmacher

MacBook-Ständer

Twelve South HiRise Pro im Test: Macbook-Ständer mit Stil

Der HiRise Pro for MacBook ist ein höhenverstellbarer Ständer für MacBooks. Dank einer MagSafe-Ladefläche im Standfuß kann er auch das iPhone…