Tintentank-Drucker

Canon Maxify GX5050 im Test

7.7.2022 von Holger Lehmann

Wenn Sie im Büro viel in Farbe drucken und auf Randlosdruck, Kopierfunktionen, Scans und Fax verzichten können, sollten Sie den Canon Maxify GX5050 in Ihre engere Wahl einbeziehen. Wir haben ihn getestet.

ca. 1:10 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Canon Maxify GX5050 im Test
Der Canon-Drucker verfügt über eine Papierkassette und einen offenen Papiereinzug für starke Fotopapiere oder Sondermedien.
© Josef Bleier

Pro

  • variable Papierbevorratung
  • für Vieldrucker günstige Tintenpreise

Contra

  • kein Randlosdruck

Fazit

PCgo-Urteil: sehr gut


88,0%

Der „Nur“-Drucker mit vier nachfüllbaren Tintentanks belastet das Tintenbudget minimal. Eine Briefseite kostet nicht einmal einen Cent, ein leider nicht randloses A4-Foto nur etwa 2,5 Cent. Eine weitere Sparoption bietet der automatische Duplexdruck, der Vorder- und Rückseite eines geeigneten Druckmediums in einem Vorgang beschreibt. Warum Canon keine randlose Druckfunktion anbietet, ist für uns bei einem Drucker, der auch sehr gute Fotodrucke liefert, nicht nachvollziehbar.

Ein Drucker neben einem Laptop

Der richtige Drucker für das Home-Office

Tinte oder Laser: Welcher Drucker ist der Richtige für Sie?

Für ein gut ausgestattes Home-Office ist die Wahl des richtigen Druckers essentiell. Unser Ratgeber verrät, auf was Sie beim Kauf achten müssen.

Diese fehlende Funktion verhindert ein noch besseres Abschneiden in unserer Punktebewertung. Dass man nicht direkt vom Speichermedium, z.B. USB-Stick oder Speicherkarte, drucken kann, ließe sich ja noch verschmerzen, da man zumindest über die Apps Canon PRINT Inkjet/Selphy und Easy-PhotoPrint Bilder vom Smartphone oder Tablet zum Drucken schicken kann.

Die Druckeinstellungen nimmt man dann in der App vor. Mit der Druckqualität und der Ausgabegeschwindigkeit waren wir zufrieden, wobei letztere mit hoher Qualitätseinstellung etwas abnimmt.

Details: Canon Maxify GX5050

Vollbildansicht
Kategorie
Preis/Leistung: gut
Druckverfahren: 4-Farb-Thermo-Tintendruck
Funktionen: Duplexdruck, kein Randlosdruck
Anschlüsse: USB, LAN, WLAN, Apps
Seitenkosten A4: SW/Farbe: je 0,6 Cent
Sonst.: Papierkassette und Einzugsvorlage

Welche Ausstattungsmerkmale hat der Canon Maxify GX5050?

Neben einer Option im Druckertreiber gewähren die Tankfenster an der Gerätefront den Blick auf den Tintenstand. Das Nachfüllen aus den Canon-Tintenflaschen gestaltet sich denkbar einfach und dank des Überlaufschutzes auch sehr sauber.

Das Bedienpanel mit einem zweizeiligen, monochromen Display am Gerät ermöglicht, im Druckermenü zu blättern und Einstellungen oder Verbindungsoptionen festzulegen. Der Aufbau ist selbsterklärend.

PCgo Testsiegel sehr gut
PCgo Testsiegel "sehr gut"
© WEKA Media Publishing GmbH

Sehr gut gefielen uns die zwei voneinander unabhängigen Papiervorlagen in Form einer geschlossenen 250-Blatt-Kassette und einem 100-Blatt-Einzug an der Geräterückseite. So lassen sich zum Beispiel zwei unterschiedliche Papiersorten oder -größen gleichzeitig bevorraten und zum Druck abrufen.

Fazit

Der Canon Maxify GX5050 bietet für Vieldrucker günstige Tintenpreise und eine variable Papierbevorratung. Manko beim Fotodruck: Es ist kein Randlosdruck möglich.

Generation V

Streaming-Highlights

Amazon Prime Video: Neue Filme und Serien im September 2023

Was kommt neu ins Abo auf Amazon Prime Video im September 2023? Unser Überblick zu den neuen Filmen und Serien des Amazon Streaming-Dienst.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HP Envy Photo 7830 im Test

All-in-one Tinte

HP Envy Photo 7830 im Test

81,0%

Ob ein Foto für die Oma oder das Fax an die Behörde: Das HP-All-in-one ist für alle Aufgaben sehr gut konfiguriert. Lesen Sie unseren Test zum Envy…

Canon Pixma G650 im Test

3in1-Tintentankdrucker

Canon Pixma G650 im Test

73,0%

Dem geübten Expertenauge fallen beim Canon Pixma G650 sofort die sechs Tintenfenster an der Gerätefront auf. Wie sich der Tintentankdrucker Pixma G650…

Brother MFC-J4340DW im Test

4in1-Tintenmultifunktionsgerät

Brother MFC-J4340DW im Test: Mini fürs Homeoffice

71,0%

Brother geht mit seinem neuen Tintendrucker-Portfolio mit der Zeit und spendiert diesem Gerät viele Optionen für die kabellose Verwendung mit dem…

Canon Pixma TR4650 im Test

All-in-one Tintenstrahldrucker

Canon Pixma TR4650 im Test

72,0%

Das platzsparende Design und die einfache Bedienung macht das preiswerte Multifunktionsgerät von Canon zum Allrounder für Hobby und das kleine…

Canon Pixma G4570 im Test

All-in-One-Drucker

Canon Pixma G4570 im Test

76,0%

Das Multifunktionsgerät Pixma G4570 ist ein All-in-One-Drucker mit günstigem Tintenvorrat. Wie günstig und wie gut der Drucker von Canon ist, haben…