Testbericht
Brother DCP-585CW
Das kompakteste Multifunktionsgerät arbeitet mit vier Tintentanks, die fest eingebaut und über Schläuche mit dem Druckkopf verbunden sind. Obwohl die Tanks recht groß ausfallen stecken nur winzige 4,3 Gramm Tinte drin.
- Brother DCP-585CW
- Datenblatt

Das kompakteste Multifunktionsgerät arbeitet mit vier Tintentanks, die fest eingebaut und über Schläuche mit dem Druckkopf verbunden sind. Obwohl die Tanks recht groß ausfallen stecken nur winzige 4,3 Gramm Tinte drin. Damit sind die Brother-Ausdrucke die teuersten des Testfelds und brauchen zudem mit knapp dreieinhalb Minuten auch recht lange. Die Haltbarkeit der Dye-Tinten ist durchschnittlich, so dass trotz der passablen Handhabungsnote nur der letzte Platz mit 23 Punkten in der Praxiswertung bleibt.
Die Qualität der Ausdrucke ist in Ordnung, allerdings mit Schwächen bei der Zeichnung von dunklen Partien, die wohl auf das fehlende Fotoschwarz zurückgehen dürfte. Der Scanner arbeitet insgesamt solide, hat aber eine recht große Farbabweichung, während der Kopierer gravierende Schwächen zeigt, denn die Prints sind viel zu dunkel, und ein starker Grünstich stört.

Brother DCP-585CW
Brother DCP-585CW | |
---|---|
Hersteller | Brother |
Preis | 150.00 € |
Wertung | 99.0 Punkte |
Testverfahren | 1.4 |