Tinten-Multifunktionsgerät
Brother MFC-J5740DW im Test
Brother bietet speziell für das Small Business das Tinten-Multifunktionsgerät MFC-J5740DW an. Wir haben ihn getestet.

Das Gerät kommt mit seinen beiden Papierkassetten und der A3-Druckoption recht mächtig daher und wird wohl in den meisten Büros einen eigenen Standplatz beanspruchen. Mit seinen vielen Kabel- oder kabellosen Anschlussmöglichkeiten sollte das auch kein Problem sein.
Die Treiber für die Ersteinrichtung gibt es im Internet vom Brother-Support oder über den QR-Code am Gerät. Nach der Installation können Admins dann ein passwortgeschütztes Web-Interface nutzen, um weitere Nutzungsbedingungen festzulegen.
![[Testsiegel] PC Magazin Note Sehr Gut](https://www.connect-living.de/bilder/118539771/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-note-sehr-gut.jpg)
Welche Ausstattung und Folgekosten hat der MFC-J5740DW von Brother?
Das MFC-J5740DW wird Anwender erfreuen, die es mit stets wechselnden Druckmedien zu tun haben. Denn in zwei Papierkassetten und einem Einzug lassen sich bis zu drei Papiersorten gleichzeitig vorhalten. Vor dem Druck muss man dann nur noch in den Einstellungen das passende Papierfach wählen.
Da das Modell auch A3-Papiere bedruckt, lässt sich eine Kassette für dieses Papierformat ausziehen – der Drucker ist dann aber nicht mehr vollständig geschlossen. Außer den Startertintenpatronen für etwa 360 Ausdrucke kann man Standard- oder XL-Patronen in die Gerätevorderseite einsetzen. Diese gibt es einzeln oder als Value-Pack in einschlägigen Geschäften oder von Online-Anbietern.
Welche Folgekosten gibt es beim MFC-J5740DW von Brother?
Eine Textseite kostet dann etwa 1,7 Cent, ein A4-Foto circa 74 Cent. Je nach Druckinhalten und Papiergröße können diese Kosten natürlich variieren. Duplexdruck beim Drucken oder Duplex-Scan beim Kopieren können darüber hinaus helfen, sparsam mit Papier umzugehen.
Details: Brother MFC-J5740DW
Kategorie | Wert |
---|---|
Preis/Leistung: | sehr gut |
Funktionen: | D-Druck, D-Scan, Kopie, Fax |
Druckverfahren: | Vierfarb-Tintendruck |
Papiervorrat: | max. 600 Blatt Normalpapier |
Anschlüsse: | USB, LAN, WLAN, Wi-Fi-Direct |
Sonstiges: | USB-Host, Web-Interface |
Wie ist die Druckqualität und das Ausgabetempo des MFC-J5740DW von Brother?
Das MFC-J5740DW liefert bei höchster Qualitätseinstellung sehr gute Office- und Fotoausdrucke, Letztere bei Bedarf auch randlos. Im Kopiermodus geht etwas an Farbbrillanz verloren, was aber nur auf Fotokopien ins Auge fällt. Leider lassen sich Fotos nicht randlos kopieren.
Im Schnellmodus schafft das Brother-Modell 35 Text- oder 25 Farbseiten pro Minute. Mit höherer Qualität nimmt dieses Tempo aber merklich ab.
Fazit
Das Brother MFC-J5740DW ist eine sehr gute Dokumentenzentrale mit vielen Ausgabe- und Archivierungsmöglichkeiten. Für den guten Preis fast ein Schnäppchen.