Testbericht

Brennprogramme: Medien-Bolide

1.11.2006 von Redaktion pcmagazin

Die Media-Center-Anwendung in der neuen WinOnCD 9 Multimedia Suite Pro wirkt optisch etwas altbacken, einige Funktionen wie TV- und UPnP-Unterstützung fehlen. Für DVB-Aufzeichnungen wird auf Sceneo Bonavista verwiesen, und wer Files streamen möchte, muss den Media Manger bemühen.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Brennprogramme: Medien-Bolide
Brennprogramme: Medien-Bolide
© Testlabor Printredaktionen

Dieser übernimmt die inzwischen zuverlässige Indizierung der Medien-Dateien auf Festplatte und stellt sie im lokalen Netz bereit. Mit dem LiveShare genannten Feature können Sie Ihre Daten auch ins Internet stellen. Neu hinzugekommen ist die Unterstützung für Handys und PDAs, im Disc Copier sind jetzt ebenfalls entsprechende Profile für Mobile Geräte hinzugekommen. Das WinOnCD-Hauptmodul unterstützt sowohl das Brennen von Blu-ray-Daten-, als auch BDAV-Video-Discs. HD-DVD-Unterstützung soll per Update nachgereicht werden.

Mit Easy Audio Capture können Sie Internet-Radio über den Stereomix der Soundkarte aufnehmen, Systemsounds lassen sich mit einem Klick ausblenden - ein "echter" Streamripper ist es also nicht. Es gibt einen LP- und Kassetten-Aufnahme-Assistenten, der Titel anhand einer Fingerprint- Technologie von Gracenote erkennt. Bei Video- und Musik-DVDs ist die Menügestaltung jetzt noch freier, zudem hilft die AutoMix-Funktion bei Musik-DVDs, ähnliche Songs automatisch zusammenzustellen.

WinOnCD bietet weiterhin innovative und praktische Funktionen. Im Vergleich zur Vorgänger-Version fallen die Unterschiede zur letzten Version jedoch moderat aus.

Preis: 49,99 Euro Gesamtwertung: sehr gut

https://www.roxio.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.