Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Software

Ashampoo Burning Studio 20 im Test

Ganz gleich, ob Daten, Fotos, Musik oder Videos – das umfassend ausgestattete Brennprogramm schreibt alle gängigen Inhalte auf CD-/DVD- und Bluray-Rohlinge. Lesen Sie in unserem Test, wie die Software abschneidet.

Autor: Artur Julian Hoffmann • 20.2.2019 • ca. 0:45 Min

Ashampoo Burning Studio 20 im Test
Ashampoo Burning Studio 20 im Test
© Ashampoo / Screenshot & Montage: PC Magazin

Sofern erforderlich, etwa bei H.264-Videos, werden die Quelldateien entsprechend transkodiert. Die passenden Cover und Booklets können auch gleich designt und ausgedruckt werden. Darüber hinaus lassen sich Datenträger ohne Kopierschutz duplizieren sowie Images anfertigen, öffnen und brennen...

Pro

  • Erinnerungsfunktion für Datensicherung
  • Transkodieung von Quelldateien
  • mehr als 1600 Profile von Autoradios

Contra

Fazit

PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: gut

86,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Sofern erforderlich, etwa bei H.264-Videos, werden die Quelldateien entsprechend transkodiert. Die passenden Cover und Booklets können auch gleich designt und ausgedruckt werden. 

Darüber hinaus lassen sich Datenträger ohne Kopierschutz duplizieren sowie Images anfertigen, öffnen und brennen. Das Anlegen manuell gestarteter Backups ist ebenfalls möglich. 

Lesetipp: Backup erstellen: Vor- und Nachteile von verschiedenen Lösungen

Neu in Ashampoo Burning Studio 20 ist eine Erinnerungsfunktion, die sich zu Wort meldet, wenn Sie längere Zeit keine Datensicherung mehr durchgeführt haben. 

Anwender, die sich im Auto von Musik oder Hörbüchern unterhalten lassen möchten, profitieren davon, dass in der aktuellen Version der Software mehr als 1.600 Profile von Autoradios, darunter von Alpine, JVC und Kenwood, sowie Geräten, die Hersteller wie Audi, BMW und VW ab Werk einbauen, integriert sind.

[Testsiegel] PC Magazin Note Sehr Gut
PC Magazin Testnote: sehr gut
© PC Magazin / WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Fazit

Überdurchschnittlich gut ausgestattetes Brennprogramm, das sich nicht nur auf das bloße Beschreiben von Rohlingen versteht, sondern auch zahlreiche pfiffige Zusatzfunktionen bietet.

Ashampoo Burning Studio 20: Details

  • Preis/Leistung: gut
  • Demo: 10 Tage 
  • Systemvoraussetzungen: Windows 10, 8, 7 
  • Besonderheiten: Übersichtliches Hauptmenü, vorgefertigte Profile für Autoradios, Navis und CD-Wechsler, helle oder dunkle Oberfläche
Nächste passende Artikel
Aufmacher Samsung HW-LS60D
Kinderzahnbürste Aufmacher
Happybrush, Oral-B und GUM Playbrush Elektrische Zahnbürsten für Kinder im Test
Synology DS223J im Test
Terramaster F2-212 im Test
isy-iml-1000-im-test
Ascomp-Keyctrl
Mit drei Tasten Briefe Schreiben ASCOMP KeyCtrl 2.0 im Test
Navee-N65i-Lifestyle
E-Scooter mit 60 km Reichweite Navee N65i im Test: Der Dauerläufer
Nacon Streaming Mikrofon mit großem Bedienpanel
Nacon Mikrofon für Streamer Was taugt das Tisch-Mikrofon von Nacon?