Acer Travelmate X3 im Test: Schicker Alu-Allrounder mit viel Power
Das Acer Travelmate X3 trumpft im Rennen um den besten Reisebegleiter mit Schick, toller Verarbeitung und hohen Leistungswerten auf. Der Test!

In der X3-Travelmate-Reihe bietet Acer eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle für Business-Anwender, so dass Interessierte bei Preis und Ausstattung die Qual der Wahl haben. Für den Test haben wir uns für das Spitzenmodell mit Intel Core-i7-Prozessor und 512 SSD für aktuell etwa 1.050 Euro ents...
In der X3-Travelmate-Reihe bietet Acer eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle für Business-Anwender, so dass Interessierte bei Preis und Ausstattung die Qual der Wahl haben. Für den Test haben wir uns für das Spitzenmodell mit Intel Core-i7-Prozessor und 512 SSD für aktuell etwa 1.050 Euro entschieden. Wer auf etwas Performance verzichten kann, findet kleinere Modelle bereits für unter 700 Euro. Allen gemeinsam ist das schicke Aluminium-Gehäuse im etwas biederen, aber durchaus edlem, dunklen Look. Die Verarbeitung folgt dem guten optischen Eindruck und ist sehr solide und insgesamt gelungen. Die Tastatur ist beleuchtet und fällt mit gutem Layout sowie sehr angenehmen Anschlag auf, während das große Touchpad Multigestensteuerung unterstützt und eine einfache Bedienung ermöglicht.
Für die Anzeige kommt ein mattes 14-Zoll-IPS-Display mit Full-HD (1920x1080 Bildpunkte) zum Einsatz. Die Helligkeit fiel bei unserem Labormessungen im Vergleich zu Konkurrenzmodellen recht schwach aus, was in dieser Preisklasse eigentlich nicht der Fall sein dürfte. Der Kontrastwert konnte hingegen durchaus überzeugte und auch das Reflexionsverhalten bleibt bei einem geringem Ausmaß. Die Grafik wird von der internen Prozessorgrafik HD 520 bereitgestellt und liefert erwartbare Ergebnisse. Standard-Anwendungen werden flüssig und problemlos dargestellt, nicht allzu anspruchsvolle Spiele sind ebenfalls gut spielbar.
Leistung für anspruchsvolle Aufgaben

Für Rechenpower im Testmodell sorgt ein starker Core i7-6500U von Intel, also ein Prozessor der sechsten und damit nicht mehr ganz aktuellen Core-Generation. Gegenüber der neuen 7500U-Version wird damit auf etwas Leistung verzichtet, doch für die meisten Anwendungen stellt das kein Problem dar. Flankiert wird die Prozessorpower von einer Hynix-SSD mit 512 GByte und 8 GByte DDR4-Arbeitsspeicher. So entsteht ein rundes Gesamtsystem, das bei den Benchmarks überzeugte.
3DMark „Cloud Gate“ bringt es im Test auf überdurchschnittliche 6.160 Punkte. Wer die Spieleinstellungen auf niedrig oder mittel belässt, kann hier auch einige aktuelle DirectX-Spiele mit Vergnügen unterwegs zocken. PCMark 8 (Work) liefert 2.990 Punkte, was mehr als ausreichend für Standardanwendungen ist, sich aber nicht ganz so von Vergleichsmodellen abhebt, wie der 3DMark-Wert. Cinebench R15 liegt mit 320 Punkten im besseren Mittelfeld vergleichbarer Modelle. Als mobiler Geschätsbegleiter sollte das Notebook zudem eine lange Laufzeit unter Last aufweisen. PCMark Battery Life (Work) ermittelte einen Wert von 327 Minuten, also knapp fünfeinhalb Stunden, was leicht über Durchschnitt liegt.

Bei der restlichen Ausstattung leistet sich Acer keine Aussetzer und bietet alle Schnittstellen, die man sich aktuell wünschen kann. USB wird mit je einem Port in der Version 2.0, 3.0 und 3.1 (Typ C) unterstützt. Als digitaler Ausgang dient HDMI, ein Kartenleser, WLAN, Bluetooth und ein Fingerprint-Reader sind ebenfalls integriert.
Fazit
Anspruchsvolle Bussiness-Anwender erhalten mit dem Travelmate X3 ein solide verarbeitetes und leistungsstarkes Notebook. Die Helligkeit des Displays fällt aber leider zu gering aus. Dennoch ein interessantes Modell mit vielen Einsatzmöglichkeiten.
Benchmarkergebnisse | |
---|---|
3DMark Cloud Gate | 6.160 Punkte |
PCMark 8 | 2.990 Punkte |
Cinebench R11.5 (CPU) | 3,55 Punkte |
HD-Tune 5.60 | 265 MByte/s |
Akkulaufzeit (PC Mark 8) | 327 Minuten |
Daten:
- Preis: 1.099 Euro
- Prozessor: Intel Core i7-6500U
- RAM/Grafik: 8 GByte / Intel HD 520
- HDD/SSD: 0 / 512 GByte
- Display: 14 Zoll (1.920 x 1080 px)
- Maße/Gewicht: 341 x 18 x 237 mm / 1,5 kg