Acer Aspire R15 im Test
Das Convertible Acer Aspire R15 nutzen Sie als Notebook oder als großes Tablet. Wie sich das Gerät dabei schlägt, verrät unser Test.

Auf den ersten Blick sieht das 20 Millimeter dünne Acer Aspire R15 wie ein edleres 15,6-Zoll-Notebook aus. Gehäuseoberseite und der Bereich um die Tastatur bestehen aus gebürstetem Aluminium, der Boden aber aus einer Glasfaserkunststoffmischung. Dadurch fühlt sich das R15 stabil ...
Auf den ersten Blick sieht das 20 Millimeter dünne Acer Aspire R15 wie ein edleres 15,6-Zoll-Notebook aus. Gehäuseoberseite und der Bereich um die Tastatur bestehen aus gebürstetem Aluminium, der Boden aber aus einer Glasfaserkunststoffmischung. Dadurch fühlt sich das R15 stabil und wertig an. Die ziemlich massiven Scharniere des Touch-Displays (Full-HD) erlauben das geschmeidige Umklappen des spiegelnden IPS-Displays in den Stand- oder um 360 Grad in den Tablet-Modus. Zwar funktioniert das R15 dann wie ein Tablet, mit einem Gewicht von 2,2 Kilogramm möchten Sie es aber nicht ständig in den Händen halten. Toll: Neben einem USB-3.1-Port (Typ-C) baut Acer ein WLAN-ac-Modul mit MultiUser-MIMO-Technik für höhere Übertragungsraten ein. Windows 10 Home ist auf einer SSD von Liteon installiert.
Eine 1-TByte-Festplatte bietet zusätzlich Speicherplatz. Die kombinierte Power aus einem Intel Core i5-6200U, 8 GByte DDR4-RAM und einer Nvidia GeForce 940MX führt im 3DMark Fire Strike zu 1.478 Punkten sowie 6.213 Punkten im Cloud-Gate-Test. Für einfachere Spiele genügt das. Im PCMark 8 erzielt es befriedigende 2.544 Punkte, was für Standard-Office-Software ausreicht. Im Cinebench R11.5 kann es dafür mit 3,24 CPU-Punkten und im Lesetest des HD Tune Pro mit 469,3 MByte/s wieder Boden gut machen. Der 49-Wh-Akku liefert im Laufzeittest des PC Mark 8 lediglich Energie für 233 Minuten - etwas wenig. Unterm Strich bietet das Aspire R15 zum Preis von 1.000 Euro aber dennoch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit
Beim wertigen, gut ausgestatteten und sehr günstigen XL-Convertible-Notebook bleibt die Mobilität etwas auf der Strecke. Als Nischenlöschung könnte das Acer Aspire R15 jedoch Erfolg haben.
Zusatzinformationen: Acer Aspire R15
- Prozessor: Intel Core i5-6200U (max. 2,8 GHz)
- RAM/Grafik: 8 GByte/Nvidia GeForce 940MX
- HDD/SSD: 1.000 GByte/128 GByte
- Display: 15,6 Zoll, Touch-Panel (1.920 x 1.080 px)
- Maße/Gewicht: 371 x 20 x 257 mm/2,22 kg