Xobni-Alternative

Outlook-Erweiterung Lookeen als Top-Ersatz für Xobni

10.9.2014 von Tim Kaufmann

Die Outlook-Erweiterung Xobni ist Geschichte. Yahoo hat das Programm gekauft und eingestellt. Doch mit Lookeen gibt es eine deutschsprachige Alternative.

ca. 1:35 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Lookeen, Interface
Wir stellen Ihnen die Outlook-Erweiterung Lookeen vor.
© Lookeen

Wir stellen die Xobni-Alternative Lookeen vor: Die Suchfunktion von Microsoft Outlook lässt vieles zu wünschen übrig. Weder bietet sie einen wirklich vollständigen Überblick über das bisherige Geschehen, noch arbeitet sie angemessen schnell. Bislang gab es zwei verschiedene Programme, mit denen sich dieser Mangel beheben ließ: Xobni und Lookeen.

Xobni hat seinen Geschäftsbetrieb Ende August 2014 eingestellt, nachdem der Hersteller von Yahoo aufgekauft wurde. Die weitere Nutzung von Xobni for Outlook ist nur noch über das Gratis-Programm Xobni Infinity möglich. Das ist aber keine wirklich befriedigende Lösung. Zum einen ärgern sich Käufer der Pro-Version darüber, dass manche Funktionen fehlen. Zum anderen ist die Support-Frage ungelöst. Es wird keine Updates mehr geben, wenn Xobni Infinity mit einer künftigen Outlook-Version oder nach einem Windows-Upgrade nicht mehr funktioniert.

Früher oder später müssen Sie also umsatteln. Als Alternative empfehlen wir Lookeen, das unter Outlook 2003, 2007, 2010 und 2013 funktioniert. Es beruht auf demselben Funktionsprinzip wie Xobni: Alle E-Mails, Kontakte, Termine, Notizen und Dateianlagen werden in einer Datenbank erfasst. Dank dieser geht die Suche nach Stichworten dann blitzschnell über die Bühne. Während Outlook noch überlegt, präsentiert Lookeen schon längst Ergebnisse.

Bildergalerie

Galerie: Outook-Erweiterung Lookeen

Xobni Alternative

Outook-Erweiterung Lookeen in der Galerie

Lookeen ist die Alternative zu Xobni und sogar deutschsprachig. Wir stellen Ihnen die Outlook-Erweiterung in der Galerie vor.

Lookeen integriert sich als Add-On in Outlook und ist dadurch direkt aus der Oberfläche der Microsoft-Software heraus erreichbar. Die Suche lässt sich über Reiter schnell auf bestimmte Inhalte eingrenzen. Sie können also zum Beispiel nur Mails durchsuchen und alles andere ignorieren. Auch das Beschränken der Suche auf die Korrespondenz mit einem bestimmten Kontakt ist auf diese Weise möglich.

Neben aktuellen Daten erfasst Lookeen auch Informationen in Outlook-Archivdateien. Zusätzlich macht sich Lookeen als Desktop-Suchfunktion nützlich. Es indexiert Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert sind, genauso wie Dateien auf Netzwerklaufwerken.

Mehr zu: Microsoft

Wer jetzt gleich loslegen will, der sollte zunächst Xobni über die Systemsteuerung deinstallieren. Schließen Sie Outlook zuvor. Dann installieren Sie die Demo-Version von Lookeen, die ihren Dienst 14 Tage lang kostenlos verrichtet. Gefällt Ihnen Lookeen, müssen Sie sich nach den 14 Tagen für eine von drei Lookeen-Versionen entscheiden.

Faustregel: Wer Lookeen nur an seinem Arbeitsplatz benötigt und nicht unternehmensweit ausrollen möchte, für den reicht die Standard Edition. Sie schlägt mit knapp 60 Euro zu Buche. Einen Vorzugspreis für ein Cross-Upgrade bietet Lookeen nicht an.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows Explorer Alternative Dateimanager

Administrative Laufwerksfreigabe

Windows 10: Admin-Freigabe einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Admin-Freigaben unter Windows 10 und 8.1 einrichten. Damit greifen Sie unkompliziert auf Laufwerke im Heimnetzwerk zu.

Microsoft Outlook

Anleitung

Outlook: E-Mails und Absender blockieren - so geht's

Nervige E-Mails und zu viel Spam? Wir erklären, wie Sie in Outlook E-Mails und Absender blockieren und die Junk-E-Mail-Optionen richtig konfigurieren.

shutterstock/ ra2studio

Microsoft Office

Excel-Daten visualisieren: 8 Tipps für mehr Übersicht

Wir zeigen, wie Sie Daten in Excel-Tabellen visualisieren. Damit steigern Sie die Übersicht und Lesbarkeit in Ihren Kalkulationen.

Outlook - Logo

Office-Tipp

Outlook: Kalenderwochen immer anzeigen

Wir zeigen, wie Sie in Outlook die Kalenderwoche anzeigen lassen können. Unser Office-Tipps sorgt für Durchblick bei der Terminplanung.

Windows 10 für Gamer

DirectX 12 & Xbox One

Windows 10 - Was bringt das neue Betriebssystem für Gamer?

Mit Windows 10 will Microsoft auch Gamer glücklich machen. DirectX 12 und Xbox One sind die Schlagworte - was bedeutet das für den PC?