Installationsmedium individuell anpassen

WinReducer-Image auf virtuellem PC testen

18.4.2018 von Christian Immler

ca. 0:55 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Eigene Windows 10 Setup-DVD/ISO mit WinReducer erstellen
  2. WinReducer: Überflüssige Komponenten abwählen
  3. WinReducer: Eigene Programme einbinden
  4. WinReducer: Eigenen Windows-Desktop einrichten
  5. WinReducer-Image auf virtuellem PC testen
Windows Setup-DVD/ISO mit WinReducer erstellen - Testen
Ein virtueller PC bootet mit dem neuen ISO-Image als Testumgebung.
© Screenshot WEKA / PC Magazin

Bevor Sie eine selbsterstellte Windows-Installations-DVD zur Neuinstallation auf einem PC nutzen, testen Sie diese sicherheitshalber erst in einer virtuellen Umgebung.

Ein virtueller PC ist quasi ein zweites Betriebssystem, das in einem Fenster läuft. Er bietet nicht nur eine sichere Umgebung zum Surfen oder um eine gefährliche Software auszuprobieren. Sie können auch Ihr neu erstelltes Windows-Installations-Image völlig gefahrlos testen.

Schritt 1

Mit einer virtuellen Maschine wie der VMware Workstation (für Privatanwender kostenlos) erstellen Sie so einen virtuellen PC. Wie auf einem echten Rechner müssen Sie ein Betriebssystem darauf installieren. Wählen Sie dazu die erstellte ISO-Datei im Ordner WORK\ISO von WinReducer.

Schritt 2

Wählen Sie für die virtuelle Maschine einen Ordner auf dem PC aus. Dort werden Dateien angelegt, die der Größe des Arbeitsspeichers und der Festplatte des virtuellen PCs entsprechen. Da für Windows 10 etwa 50 GByte notwendig sind, muss sich dieser Ordner auf einem Laufwerk mit ausreichend freiem Speicherplatz befinden.

Schritt 3

Zum Schluss legen Sie noch fest, welche Hardwarekomponenten des echten PCs, wie externe Laufwerke und Netzwerkkarte, der virtuelle PC nutzen soll.

Schritt 4

Der virtuelle Rechner bootet in der VMware-Software und unterscheidet sich, außer in der Leistung, kaum von einem echten Windows. Wichtig: Probieren Sie jetzt in Ruhe alle wichtigen Funktionen aus, bevor Sie das Image am Ende auf einem wirklichen PC installieren.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: Autostart

Tipps & Tricks

Windows 10 Autostart: Programme hinzufügen und entfernen

Wir zeigen, wie Sie Programme im Autostart-Ordner von Windows 10 hinzufügen und entfernen können. Das funktioniert 2021 mit einfachen Befehlen und…

Windows 10: Automatische Anmeldung ohne Passwort

Direkt auf den Desktop

Windows 10: Automatische Anmeldung ohne Passwort - so…

Die automatische Anmeldung in Windows 10 spart Zeit. Wir zeigen, wie Sie Ihren PC oder Laptop nach dem Booten ohne Passwort nutzen können.

Windows 10 startet nicht Hilfe - fotolia 89448631

Probleme und Lösungen

Windows 10 fährt nicht hoch: Erste Hilfe, wenn der PC…

Fehlerhafte Treiber, defekte Patches oder unvollständige Updates hindern Windows 10 am Hochfahren. So bringen Sie Ihr System wieder zum Laufen.

Was ist die aktuelle Windows-10-Version?

Versionsgeschichte und -vergleich

Windows 10: Aktuelle Version und Updates in der Übersicht

Was ist die aktuelle Windows-10-Version? Welche Version habe ich installiert? Hier gibt die Antworten und eine Übersicht der aktuellen Versionen.

Alte-Systemwiederherstellung-Aufmacher-1-

Desktop & Software

Windows 10: Alte Systemwiederherstellung verwenden

Mit dem letzten Funktions-Update für Windows 10 ist die alte Systemwiederherstellung auf dem bisher üblichen Weg nicht mehr erreichbar. So geht es…