Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Installationsmedium individuell anpassen

WinReducer: Eigenen Windows-Desktop einrichten

Autor: Christian Immler • 18.4.2018 • ca. 1:05 Min

Nach der Installation passen die meisten Nutzer als Erstes ihren Desktop den persönlichen Vorlieben an. Ein eigenes Hintergrundbild und Farbeinstellungen müssen sein. Schritt 1: Lieblingseinstellungen vorinstalliert  Windows speichert in einem Theme, auf Deutsch Design das Hintergrundbi...

Windows Setup-DVD/ISO mit WinReducer erstellen - Desktop einrichten
Das persönliche Setup legt Farben und Hintergründe bei der Windows-Installation fest.
© Screenshot WEKA / PC Magazin

Nach der Installation passen die meisten Nutzer als Erstes ihren Desktop den persönlichen Vorlieben an. Ein eigenes Hintergrundbild und Farbeinstellungen müssen sein.

Schritt 1: Lieblingseinstellungen vorinstalliert 

Windows speichert in einem Theme, auf Deutsch Design das Hintergrundbild, Fensterfarben, Sounds und Mauszeiger. Im Bereich Appearance/Theme Support/Default WindowsTheme integrieren Sie eine Theme-Datei, die nach der Installation als Standard gesetzt wird.

Schritt 2: Eigene Hintergrundbilder 

Auf der Registerkarte Backgrounds integrieren Sie eigene Bilder für den Setup-Bildschirm, Desktop, Sperrbildschirm und Bildcode zur Anmeldung. Zusätzlich kann ein OEM-Logo für die Systemsteuerung/System eingefügt werden. Die roten Links am Ende jedes Auswahlfeldes geben die erforderliche Bildgröße an.

Schritt 3: Farben anpassen 

Unter Modern UI wählen Sie die Akzent- und Hintergrundfarbe für Windows-Einstellungen und Store-Apps. Das Hintergrundbild wird nur für den Startbildschirm von Windows 8.1 verwendet.

Schritt 4: Icons austauschen

Auf der Registerkarte File Replacer können Sie drei wichtige Systemdateien ersetzen, die das Aussehen von Windows steuern. Bootres.dll enthält das Bootlogo, Imageres.dll die meisten der vom System verwendeten Symbole. Auf Deviantart finden Sie zahlreiche künstlerisch gestaltete Iconpakete (bit.ly/2oMfhaR). Shell32.dll enthält neben Icons noch wichtige Elemente der Benutzeroberflächen, die durch Moddingtools wie Rainmeter grundsätzlich verändert werden. Da hier wesentliche Systemkomponenten ausgetauscht werden, lassen Sie besser erhebliche Vorsicht beim Ersetzen der Shell32.dll walten und laden nicht wahllos irgendwelche Dateien aus dem Internet herunter.

Windows 10
Hintergrundbild, Symbole, Sperrbildschirm & Co. Windows 10: Desktop anpassen - 14 Tricks

Schritt 5: Weitere Anpassungen 

Auf der Registerkarte Various legen Sie die Standardansicht der Systemsteuerung, die Mausempfindlichkeit, das Klickverhalten im Explorer sowie Position und Größe der Taskleiste fest.