Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Übersicht zu Bugs und Problemen

Windows 10 Update: Unbestätigte Probleme und Workarounds

Autor: Alana Friedrichs • 25.6.2020 • ca. 2:20 Min

Inhalt
  1. Windows 10 Mai 2020 Update und Patchdays: Bugs, Fehler und Probleme in der Übersicht
  2. Windows 10 Update: Unbestätigte Probleme und Workarounds

Neben den von Microsoft offiziell bestätigten Problemen finden sich im Netz allerhand weitere Probleme, die bei Nutzern häufiger auftauchen. Im Folgenden sammeln wir die wichtigsten Fehler, die Microsoft noch nicht selbst listet....

Neben den von Microsoft offiziell bestätigten Problemen finden sich im Netz allerhand weitere Probleme, die bei Nutzern häufiger auftauchen. Im Folgenden sammeln wir die wichtigsten Fehler, die Microsoft noch nicht selbst listet.

Windows 10: Keine Verbindung zu Onedrive

Onedrive Files On-Demand (Version 2004): Bei dem Versuch, über Onedrive Files On-Demand auf Dateien zuzugreifen, kann es seit dem Mai-2020-Update zu der Fehlermeldung kommen, dass Onedrive sich nicht mit Windows verbinden könne. Die darauffolgende Möglichkeit, nicht synchronisierte Dateien herunterzuladen, schlägt fehl. Desweiteren lassen sich mit Onedrive synchronisierte Dateien nicht mehr öffnen.

Einen Weg um das Problem für alle Nutzer zu lösen, gibt es bisher nicht. Einige Anwender hatte jedoch Erfolg damit, die Datei cldflt.sys zu modifizieren oder Onedrive  zurückzusetzen, indem sie im "Ausführen"-Fenster (Win + R) den folgenden Befehl eingeben: %localappdata%\Microsoft\OneDrive\onedrive.exe /reset.

Windows 10: Speicherprobleme und -korrumpierung

Speicherplätze (Version 2004): Nach dem Update kann es bei einigen Konfigurationen des "Speicherplätze"-Features zu Funktionalitäts-Problemen und einer Korrumpierung des "Parity Spaces" kommen. Desweiteren können infolgedessen Probleme mit dem Defragmentierungs-Werkzeug auftreten.

Wie Windowslatest berichtet, kann das Problem umgangen werden, indem der folgende Command in der Windows-Powershell ausgeführt wird:
get-virtualdisk | ? WriteCacheSize -gt 0 | get-disk | set-disk -IsReadOnly $true

Windows 10: Speicheroptimierung belastet SSDs

Speicheroptimierung (Version 2004): Nutzer einer SSD, die in den Windows-10-Einstellungen  die Speicheroptimierung aktiviert haben, sollten diese ausschalten. Anstatt einmal im Monat die SSD zu bereinigen, passiert dies seit dem Juni-Patchday bei jedem Neustart. Das sorgt für ein schnelleres Altern der Flash-Zellen und schadet somit Ihrer SSD.

Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, System, Speicher und prüfen Sie, ob die Speicheroptimierung entsprechend ausgeschaltet ist.

Windows 10: Probleme mit Chrome-Anmeldung

Master Key Cache (Version 2004): In Version 2004 treten Probleme mit der Chrome-Anmeldung auf. Angemeldet Nutzer werden bei einem Neustart des Systems abgemeldet. Desweiteren treten Probleme mit der Synchronisations-Funktion auf, wenn der Browser geschlossen wird. 

Laut Google-Sicherheitsforscher Tavis Ormandy könen die folgenden Schritte das Problem beheben: chrome.exe  schließen -> PC über [Win]+[L] sperren -> PC entsperren -> Chrome starten.

Windows 10: Treiber-Update-Loop

Intel Display-Treiber (Version 2004): In der neuen Version kann es vorkommen, dass das  Windows-Update versucht, ältere Display-Treiber von Intel zu installieren. Diese werden immer wieder von neuem installiert, wodurch sich das Gerät in eine Update-Schleife begibt.

Das Problem soll vom Update-Cache ausgelöst und folgendermaßen behoben werden können: Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Problembehandlung -> Windows Update -> Problembehandlung ausführen

Windows 10: Tablet-UI auf Desktop-PCs

Wechsel zwischen Desktop- und Tablet-Mode (Versionen 2004, 1909): Bei einigen Nutzern wechselt das Gerät in den Touch-Screen-Mode, obwohl Maus und Tastatur angeschlossen sind.

Windows 10: "Sauberer Start" funktioniert nicht

Neuer Ablageort (Version 2004): Wer die "Sauberer Start"-Funktion zum Entfernen von Bloatware wie bisher nutzen wollte, wurde seit dem neuen Update enttäuscht. Microsoft hat jetzt bekannt gegeben, dass der Pfad, über den auf die Funktion zugegriffen wird, geändert wurde. Der alte Ablageort wurde jedoch nicht korrekt entfernt.

Das Feature können Sie jetzt über den folgenden Weg erreichen: Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Wiederherstellung -> Los geht's.

Windows 10 Explorer: So entfernen Sie OneDrive