Die Winterwelt im digitalen Focus
Weißabgleich, Schnappschüsse und Sonnenblende
- Winterimpressionen fotografieren - so gelingen die Bilder
- Weißabgleich, Schnappschüsse und Sonnenblende
- Eisblumen, Schneegestöber - Akku in der Kälte
Tipp 4: Das richtige "Weiß"
Eine weitere Ursache für zu graue oder blaustichige Aufnahmen ist ein falscher Weißabgleich der Kameraautomatik. Deaktivieren Sie im entsprechenden Menüpunkt Ihrer Kamera die Automatik. Versuchen Sie es dann mit den Voreinstellungen für die unterschiedlichen Lichtverhältnisse. Hier haben Sie meist einige Optionen wie "Tageslicht", "Schatten" oder "Wolken". Viele Kameras bieten auch die Möglichkeit, eines manuellen Weißabgleichs. Hier zeigen Sie der Kamera, welche Farbe exakt weiß ist. Wechseln Sie zum entsprechenden Menüpunkt und richten Sie das Objektiv der Kamera auf eine helle Schneefläche. Starten Sie dann den Messvorgang und speichern Sie im Anschluss das Ergebnis. Im Handbuch zu Ihrer Kamera ist der manuelle Weißabgleich ausführlich beschrieben. Oft verbirgt sich diese Funktion unter einem Knopf mit der Bezeichnung "WB" (White Balance - Weißabgleich). Alle anderen Umgebungsfarben richten sich dann nach dem gemessenen "Weißwert". Oft genügt es aber schon, die richtigen Lichtverhältnisse im Kameramenü vorzugeben.
Tipp 5: Rasante Schnappschüsse

Winteraktivitäten sind in der Regel schnelle Sportarten wie beispielsweise Skifahren, Rodeln oder Eislauf. Um hier den richtigen Moment einzufangen, sollten Sie auf die Serienbildfunktion Ihrer Kamera zurückgreifen. Diese Funktion erstellt in schneller Folge eine Bildreihe, aus der Sie sich das beste Foto aussuchen können. Die meisten kompakten Kameras reduzieren aber in diesem Modus automatisch die Auflösung, um dem Prozessor der Kamera mehr Zeit für die Bildverarbeitung zu geben. Kleinere Bildausschnitte oder großer Posterdruck ist in dem Fall nicht immer möglich. Wer es mit nur einem Schnappschuss versuchen möchte, sollte die Belichtungszeit manuell einstellen. Hier haben sich in der Praxis Werte zwischen 1/500 und 1/1.000 Sekunde bewährt. Mit dieser Einstellung gelingt es in der Regel, die Bewegung ohne Bewegungsunschärfen einzufangen. Halten Sie den Auslöser vor dem Schnappschuss halb durchgedrückt, damit der anvisierte Motivpunkt schon scharf gestellt ist, bevor die rasende Meute naht. So verlieren Sie keine kostbare Zeit, die der Autofokus benötigt, um die Kamera scharf zu stellen. Viele Fotografen ziehen die Kamera auch mit. Das erfordert etwas Übung und eine ruhige Hand. Das Ergebnis mit dem verschwommenen Hintergrund sieht dann aber sehr dynamisch aus.
Tipp 6: Blitzen auch bei Tageslicht
Das helle Licht und die Reflexionen von Schneeflächen erzeugen häufig sehr harte Schattenränder. Das ist besonders bei Porträtfotos nicht gewollt. Schalten Sie in dieser Situation von Automatik- auf Zwangsblitz um. Das Blitzlicht leuchtet die Gesichter gleichmäßig aus und lässt die Schatten verschwinden. Auch bei Gegenlichtaufnahmen sollten Sie den Blitz einsetzen. Oft ist die Belichtungselektronik durch den grellen Lichteinfall irritiert und viele Details auf dem Bild werden zu dunkel. Mit dem Blitz hat man die Möglichkeit, dunkle Stellen aufzuhellen. Natürlich sollten Sie dabei die Entfernung beachten, denn die internen Blitzer haben keine große Reichweite.
Tipp 7: Die Sonnenblende

Die besonders grellen Lichtverhältnisse an Wintertagen mit vielen Reflexionen lassen sich mit einer Sonnenblende oder Gegenlichtblende reduzieren.
Dieser Plastikaufsatz für das Objektiv, aufgeschraubt oder aufgesteckt, schützt dieses vor seitlichem Lichteinfall, der sich oft mit Regenbogenwischern auf das Bild schmuggelt. Die Sonnenblende hilft, das Licht gezielt zu bündeln, den Kontrast zu steigern und erlaubt eine gezieltere Belichtung ohne Streulicht.
Wie Sie Schneegestöber ablichten und den Akku richtig behandeln, steht auf der letzten Seite...
Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023