Universelle Server

Webhoster-Porträt: Deutsche Telekom

5.12.2011 von Jaqueline Pohl

Die Deutsche Telekom spezialisiert sich auf unkomplizierte Hosting-Lösungen und punktet mit professioneller Leistung und persönlichem Service.

ca. 2:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Webhoster-Porträt: Deutsche Telekom
Webhoster-Porträt: Deutsche Telekom
© Internet Magazin

Seit der Übernahme von Strato ist die Deutsche Telekom der zweitgrößte Webhoster in Deutschland. Die Hosting-Angebote wurden dabei aber nicht fusioniert: Die beiden Unternehmensteile agieren eigenständig und adressieren unterschiedliche Zielgruppen mit maßgeschneiderten Dienstleistungen. Während Strato sein Angebot an erfahrene Anwender richtet, bedient die Deutsche Telekom Kunden, die eine schnelle und einfache Hosting-Lösung benötigen.

Schnell zum Webauftritt

Für die Gestaltung eines persönlichen Internetauftritts hat die Deutsche Telekom Pakete für jede Größenordnung und den jeweiligen Anspruch parat. Der Einstieg in die eigene Website ist ab 4,95 Euro im Monat möglich. Zum Paket Homepage Starter gehören schon zwei individuelle Domains. Und mit dem Homepage-Creator gelingt garantiert auch Nicht-Programmierern die Gestaltung einer Website nach ihren Vorstellungen.

Shops und Events

Wer eine Website mit einem Blog oder einem Content-Management-System (CMS) benötigt, um sich oder sein Unternehmen im Web vorzustellen, ist mit den Homepage-Paketen gut versorgt. Einen Schritt weiter gehen die Spezialangebote: Mit den Shops der Deutschen Telekom steigen Anwender ab 9,95 Euro monatlich ins E-Commerce ein. Die gehosteten Webshops liefern die nötige Shopsoftware schon vorinstalliert mit.Beim Event-Hosting handelt es sich um eine Aktionsseite mit einigen Zusatzfunktionen, um beispielsweise eine Produkteinführung oder eine Party zu begleiten. Die integrierten Planungstools sorgen dafür, dass der Event wie am Schnürchen abläuft. Für 6,95 Euro im Monat verwalten Nutzer über ihre Event-Seite auch Einladungen und Anmeldungen, organisieren Ressourcen und kalkulieren Einkäufe.

Universal Server

Die Serverlösungen der Deutschen Telekom umfassen virtuelle Server, die sich für unterschiedliche Einsatzgebiete eignen, beispielsweise für flexible Datenbankanwendungen und als Backup-Server für Datensicherungen. Unternehmen sichern sich die garantierte Leistung eines eigenen vServers ab 17,95 Euro monatlich: Beim Universal Server Starter sind für den Kunden 512 MByte RAM und 30 GByte Speicherkapazität reserviert.

Software-as-a-Service

Mit dem IT-Software- Service greifen Anwender überall auf gemietete Unternehmensanwendungen zu.
Mit dem IT-Software- Service greifen Anwender überall auf gemietete Unternehmensanwendungen zu.
© Internet Magazin

Immer öfter verlagern Unternehmen ganze IT-Bereiche ins Web, beispielsweise ihre Anwendungssoftware. Über den IT-Software-Service mieten Unternehmen beispielsweise Office-Anwendungen, CRM-Tools und kaufmännische Software oder nutzen Hosted Exchange für die E-Mail-Kommunikation. Der Vorteil für Firmen: Sie sparen sich die Lizenzkosten für die Unternehmenssoftware und überlassen die Einrichtung und Wartung ihrem Webhoster.

Persönlicher Service

Damit der Einstieg problemlos klappt, bietet der Provider zum Festpreis persönliche Unterstützung bei der Konfiguration an. Mit dem Easy Support für IT-Software-Service helfen Experten der Deutschen Telekom am Telefon mit Rat und Tat, und zwar so lange, bis die Hürden gemeistert sind und alle Anwendungen so laufen, wie sich der Kunde das vorstellt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

internet, apple, safari, web-apps, ios, remote debugging, tipps, tricks

Tipps & Tricks

Remote Debugging mit Safari Web Inspector

Wie Sie mit dem Safari-Browser schnell Webseiten und Web-Apps auf iOS debuggen können, zeigen wir Ihnen.

internet, webdesign, responsive webdesign, Performance, optimierung

Responsives Webdesign

Mehr Performance fürs Responsive Webdesign

Trotz aller Verzüge gibt es auch einen Schwachpunkt beim Responsive Webdesign: Die Performance ist oft schlecht, da dieselben Ressourcen für…

internet, webdesign, adobe,  Illustrator, CS6

Webdesign

Webdesign in Adobe Illustrator CS6

Adobe Illustrator wird im Webdesign immer beliebter. Wie Sie das Tool richtig einsetzen, erfahren Sie hier.

Facebook stellte die neue Suche

Facebook

Facebooks Social Graph Search

Was sind die Implikationen für Unternehmen und Endanwender bei Facebooks neuer Suche Graph Search?

Der BGH erklärt das Internet zur Lebensgrundlage.

Online-Recht

Darauf müssen Sie bei den AGB achten

Allgemeine Geschäftsbedingungen liest sich niemand gerne durch. Sie sind jedoch notwendig und äußerst sinnvoll. Worauf sie achten sollten.