Videoschnitt, Effekte und mehr

Videoschnitt: Kostenlose Apps für Android und iOS

9.8.2021 von Tim Kaufmann

ca. 2:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Videobearbeitung: 10 kostenlose Tools für PC, Android & iOS
  2. Videoschnitt: Kostenlose Apps für Android und iOS
YouCut
Die kostenlose Android-App YouCut ermöglicht einfachen Videoschnitt auf dem Smartphone.
© Tim Kaufmann / PC Magazin

6. Android: YouCut

Kostenfreie Video-Editoren für Android gibt es wie Sand am Meer, doch die meisten versehen das fertige Video mit einem Wasserzeichen. Insofern handelt es sich nur um Testversionen - erst gegen Bares verschwindet das Wasserzeichen.

YouCut ist eine der wenigen Ausnahmen von der Regel. Mit Hilfe der App können Sie Videos schneiden, mit anderen Aufnahmen kombinieren und in HD-Qualität exportieren. Die App bietet Effekte wie Fast- und SlowMotion, über die sich Videos beschleunigt beziehungsweise verlangsamt abspielen lassen.

YouCut bringt außerdem Filter und Effekte mit, kann die Videofarbe, -helligkeit sowie Kontrast und Sättigung anpassen und auch das Bildformat ändern. Obendrein zählen das Drehen und Spiegeln sowie der Upload zu Youtube, Instagram und Facebook zum Funktionsumfang.Weitere Funktionen stehen per In-App-Kauf zur Verfügung.

7. Android: FilmoraGo

Als Alternative zu YouCut empfehlen wir FilmoraGo, das ebenfalls ohne Wasserzeichen auskommt. Im Funktionsumfang ähneln sich beide Apps. FilmoraGo setzt aber auf ein Schritt-für-Schritt-Verfahren und ist damit ein bisschen einfacher zu entdecken.

FilmoraGo
Mit FilmoraGo bearbeiten Sie Videos Schritt-für-Schritt.
© Tim Kaufmann / PC Magazin

Als erstes wählen Sie Videos und Fotos aus, die auf Ihrem Handy, Facebook oder Instagram gespeichert sind. Dann wählen Sie eines der mitgelieferten Themes aus und gestalten das Video mit Lieblingsmusik, Filtern, Titeln und Übergängen zwischen den Schnitten. Zum Schluss teilen Sie das Video, indem Sie es zum Beispiel in der Galerie speichern, per WhatsApp versenden oder zu Facebook, Instagram, Youtube oder Vimeo hochladen.

8. Android und iOS: Quik

Bei Quik („schnell“) ist der Name Programm. Andere Video-Editoren überlassen Ihnen den Großteil der Arbeit. Quik bringt Automatismen mit, die Zeit sparen, aber auch ein wenig an Flexibilität rauben. So versucht die App, die besten Momente in Ihren Videos zu entdecken und betont diese mit Effekten und Übergangen. Außerdem fügt sie Ihren Videos Musik hinzu (über 100 Titel stehen zur Auswahl) und stimmt deren Rhythmus auf den Inhalt des Clips ab. Die Musik verstummt auch automatisch, wenn Quik Stimmen im Video erkennt, so dass Sie gesprochene Inhalte hören können.

quik
Die Android- und iOS-App Quik von GoPro übernimmt auf Wunsch weite Teile des Videoschnitts automatisch.
© Tim Kaufmann / PC Magazin

Als Eingangsmaterial verdaut die App bis zu 75 Fotos und Videoclips. Die App bringt 23 Videostile mit, die aus aufeinander abgestimmten Übergängen und Grafiken bestehen. Mit nur einem Knopfdruck lässt sich jede davon auf Ihr Material anwenden.

Quik stammt von GoPro, dem Hersteller der gleichnamigen Actioncams. Im Zusammenspiel mit Aufzeichnungen einer GoPro bietet die App zwar zusätzliche Funktionen an. Sie arbeitet aber auch einwandfrei mit Smartphone-Videos.

9. Android und iOS: Videos rotieren mit InShot

Auch InShot wendet sich an Nutzer, die die schnelle Video-Bearbeitung der vollen Kontrolle über das letzte Detail ihrer Clips vorziehen. Mit Hilfe der App können Sie Videos schneiden, für Instagram ins quadratische Format bringen Musik hinzufügen und die Lautstärke anpassen. Text und Emojis lassen sich ebenfalls leicht hinzufügen. Die App bringt auch einige Filter mit, mit deren Hilfe Sie Videos aufpeppen können.

InShot
Die Gratis-App InShot für Android und iOS erlaubt schnelle Videobearbeitung - etwa Videos drehen oder teilen.
© Tim Kaufmann / PC Magazin

Vor allem aber ist InShot eine einfache Möglichkeit, um falsch ausgerichtete Videos nachträglich zu drehen, um 90, 180 oder 270 Grad. So korrigieren Sie Videos, die seitlich oder auf dem Kopf stehend abgespielt werden, zum Beispiel weil der Ausrichtungssensor im Handy sich geirrt hat.

10. iOS: iMovie

Ohne Apples iMovie kann eine Liste kostenloser Video-Editoren nicht vollständig sein. Die App bringt Gratis-Videoschnitt auf iPhone und iPad. Dazu bringt sie 14 Trailervorlagen, acht Themes mit Titeln, Übergängen und Musik und nahezu ein Dutzend Videofilter mit.

iMovie
Auf dem iPhone und iPad ist iMovie kostenlos.
© Tim Kaufmann / PC Magazin

Neben Grundfunktionen wie Zeitlupe und Zeitraffer bietet iMovie auch fortgeschrittene Funktionen, zum Beispiel Bild-in-Bild (zwei Videos laufen gleichzeitig), Greenscreen und Splitscreen.Projekte lassen sich zwischen iPhone, iPad und der macOS-Version von iMovie verschieben und bearbeiten. Fertige Videos können Sie per E-Mail, Nachrichten, Youtube, iCloud Drive, AirDrop und AirPlay teilen. Positiv bleibt uns iMovie insbesondere aufgrund seiner guten Mischung aus Leistungsumfang und einfacher Bedienung in Erinnerung.

Handy als Webcam

Für Videokonferenz, Streaming und Co.

So nutzen Sie Handy und Digitalkamera als Webcam

Warum für viel Geld eine Webcam kaufen, wenn das Smartphone oder die Digitalkamera den Job genauso gut erledigen? Wir zeigen die passenden Apps dafür.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cyberlink Powerdirector 14 Deluxe

Videoschnitt-Software

Cyberlink Powerdirector 14 Deluxe im Test

88,0%

Der Cyberlink Powerdirector 14 Deluxe ist eine ausgefeilte Videoschnitt-Sutie mit vielen Funktionen. Wir haben die Software im Test.

Magix Video DeLuxe 2016 Plus

Videostudio

Magix Video DeLuxe 2016 Plus im Test

92,0%

MAGIX Video deluxe 2016 Plus lässt bei der Videobearbeitung keine Wünsche offen. Zum Test geht's hier.

Wir zeigen, wie Sie das Monitorbild aufnehmen können.

Tipps und Tricks

Bildschirminhalt mitschneiden: So machen Sie Screenshots und…

Wir haben 7 Tipps zum Mitschneiden von Bildschirminhalten. So können Sie einfach das Monitorbild aufnehmen und Screenshots oder Videos vielfältig…

OpenShot Video Editor Tutorial

Kostenlose Software zu Videobearbeitung

OpenShot Video Editor: Tutorial für Einsteiger

Der OpenShot Video Editor ist eine kostenlose Open-Source-Software für den Videoschnitt. Unser Tutorial erklärt erste Schritte mit dem Tool.

Softwarebox-Cover Tipard Total Media Converter

Video-Format-Konverter

Tipard Total Media Converter im Test

94,0%

Der Tipard Total Media Converter wandelt digitale Videos aller Art in gängige digitale Filmformate um. Unser Test zeigt, wie gut das funktioniert.