Bildschirmaufnahmen mit Snagit
Tipps & Tricks zu Snagit
Wenn es darum geht, schnell und effizient Screenshots vom Desktop zu schießen sowie Bereiche hervorzuheben, gehört Snagit von TechSmith zu den führenden kommerziellen Programmen. Wir erläutern, wie Sie SnagIt richtig nutzen und die geschossenen Bilder richtig bearbeiten.

Ein bekanntes Sprichwort sagt: ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Während die Aussagekraft eines Bildes nichts an Wirkung verloren hat, haben jedoch sowohl Computer als auch Screenshots eine Evolution vollzogen. Heutige Screenshot-Tools können deshalb oft viel mehr als die reine Bildschirmaufnahme.
Die Firma TechSmith stellt seit nunmehr 20 Jahren Werkzeuge zur Erstellung von Bildschirmfotos her und gehört mit den Tools SnagIt und dem Screen-Recording-Tool Camtasia zu den bekanntesten Herstellern von Screen-Capture-Software. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps zu SnagIt - eine voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion der Software steht unter www.techsmith.de/download/snagittrial.asp zum kostenlosen Download bereit. Mit der aktuellen Version dieser Screenshot-Software können Sie beispielsweise auch Teilbereiche eines Fensters oder einer kompletten Webseiten inklusive der aktiven Links aufnehmen.
Der Funktionsumfang beschränkt sich jedoch nicht auf das reine Aufnehmen: Zu den großen Stärken zählt auch der eingebaute Editor. So können Sie Ihre Bilder schnell und einfach zuschneiden, überarbeiten und mit Kommentaren versehen. Die Software hält zudem vielfältige Schnittstellen parat, um diese Dateien mit anderen zu teilen oder zur Weiterverarbeitung beispielsweise an Word oder Power Point zu schicken.