Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Empfangsbereit

Teil 8: E-Mail-Client selbstgebaut

Autoren: Redaktion pcmagazin und Peter Schnoor • 5.3.2007 • ca. 0:20 Min

Ein geladenes Formular soll die Felder mit Defaultwerten vorbelegen. Aktivieren Sie dazu zunächst die Formularansicht des E-Mail-Lesers. Per Doppelklick auf die blaue Titelleiste blenden Sie das Codefenster des Ladevorgangs des Formulars ein. So belegen Sie die Defaultwerte:...

Ein geladenes Formular soll die Felder mit Defaultwerten vorbelegen. Aktivieren Sie dazu zunächst die Formularansicht des E-Mail-Lesers. Per Doppelklick auf die blaue Titelleiste blenden Sie das Codefenster des Ladevorgangs des Formulars ein. So belegen Sie die Defaultwerte:

E-Mail-Client selbstgebaut
Gut belegt: Ein frisches Formular zeigt sich gleich mit vorbelegten Werten.
© Archiv
Me.txtVon.Text = ?...?
Me.txtAn.Text = ?...?
Me.txtDat.Text = Now()
Me.txtText.Text = ? ... ?
Me.txtBetreff.Text = ?...?

Klicken Sie anschließend auf den Auswahlpfeil für die Methodennamen. Wählen Sie hier das Ereignis Activated, und kopieren Sie den Code aus der Sub Mailleser_Load in die Sub Mailleser_Activated. Dadurch werden die Defaultwerte auch nach einem Formularwechsel wieder angezeigt.