Ihre eigene Zeitschrift

Grafiken

7.3.2006 von Redaktion pcmagazin und Peter Schnoor

ca. 0:55 Min
Ratgeber
  1. Desktop Publishing mit Word
  2. Mehrspaltige Texte
  3. Spaltenanzahl ändern
  4. Spalten individuell einstellen
  5. Textfelder
  6. Formatierung eines Textfeldes
  7. Grafiken
  8. WordArt
  9. Schematische Darstellungen
  10. Textfeld & Fließtext

Ein wesentlicher Bestandteil des Desktop Publishing sind Grafiken. Diese können Sie problemlos einfügen und im Layout so bearbeiten, dass sie frei verschiebbar sind. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Grafiken hinter den Text zu stellen, sodass die Grafiken durchscheinend aussehen. Durch diese Methode werden besondere Effekte, zum Beispiel Wasserzeichen, möglich.

Microsoft Word ClipArts
© Archiv

Wählen Sie "Einfügen" und dort den Eintrag "Grafik" und legen Sie im folgenden Untermenü fest, woher Sie die Grafik holen wollen. Sie können dabei mit Grafiken arbeiten, die sich direkt auf Ihrer Festplatte oder auf einem anderen Datenträger befinden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Grafiken von einem Scanner oder einer Digitalkamera einzulesen. Sollten Sie keine Grafikquellen besitzen, holen Sie sich eine der fertigen Microsoft ClipArts in Ihr Dokument, um es zu illustrieren.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafik und wählen Sie im anschließend eingeblendeten Kontextmenü den Befehl "Grafik formatieren" aus. Das gleichnamige Dialogfenster wird eingeblendet.

Aktivieren Sie das Registerblatt "Layout" und klicken Sie dort auf die Umbruchart "Hinter den Text". Die Grafik kann jetzt innerhalb Ihres Dokuments frei platziert werden. Der Text bleibt im Vordergrund. Oder Sie wählen die Umbruchart "Passend" aus. Auch mit dieser Umbruchart lässt sich die Grafik völlig frei im Dokument bewegen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Office-Tipps für Einsteiger

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Nicht selten muss man aus Spalten oder Zeilen nur jede zweite, dritte, vierte ... Zelle addieren. Mit einer Formel geht das sehr einfach.

Excel - Nettoarbeitstage

Office-Tipp

Excel: Mit Nettoarbeitstagen rechnen - so geht's

Wir erklären, wie Sie in Excel etwa für eine Arbeits- oder Urlaubsplanung die Wochenenden herausrechnen und die Nettoarbeitstage berechnen.

Kalender synchronisiert auf iPad

Zeit-Management

Outlook, Google und Co.: Kalender synchronisieren - 9…

Kalender auf dem Smartphone, PC und im Web synchronisieren - mit unseren 9 Tipps schaffen Sie genau das. Verpassen Sie keinen Termin mehr!

shutterstock/ ra2studio

Microsoft Office

Excel-Daten visualisieren: 8 Tipps für mehr Übersicht

Wir zeigen, wie Sie Daten in Excel-Tabellen visualisieren. Damit steigern Sie die Übersicht und Lesbarkeit in Ihren Kalkulationen.

Outlook - Logo

Office-Tipp

Outlook: Kalenderwochen immer anzeigen

Wir zeigen, wie Sie in Outlook die Kalenderwoche anzeigen lassen können. Unser Office-Tipps sorgt für Durchblick bei der Terminplanung.