Office: Abreißzettel mit Word

Teil 6: Adressen zum Mitnehmen

21.9.2005 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:40 Min
Ratgeber
  1. Adressen zum Mitnehmen
  2. Teil 2: Adressen zum Mitnehmen
  3. Teil 3: Adressen zum Mitnehmen
  4. Teil 4: Adressen zum Mitnehmen
  5. Teil 5: Adressen zum Mitnehmen
  6. Teil 6: Adressen zum Mitnehmen
  7. Teil 7: Adressen zum Mitnehmen
  8. Teil 8: Adressen zum Mitnehmen

Neben außergewöhnlichen Schriften zählen natürlich auch Fotos, Zeichnungen und sonstige Grafiken zu den Gestaltungsmerkmalen, die Ihre "Anzeige" aufwerten. Auch hier gilt: Beschränken Sie sich lieber auf ein gutes Foto oder eine gelungene Grafik, als das Blatt mit Bildern zu überfrachten. Damit Sie das Element frei platzieren können, fügen Sie Ihre Grafik in ein Textfeld ein. Außerdem haben Sie ein paar Möglichkeiten, die Qualität des Bildes anzupassen.

Adressen zum Mitnehmen
© Archiv

Öffnen Sie - wie oben schon beschrieben - ein neues Textfeld über das Menü "Einfügen". Klicken Sie in das Feld und wählen Sie im Menü "Einfügen" den Eintrag "Grafik". Im folgenden Dialog "Aus Datei" öffnen Sie den Ordner mit Ihrem gespeicherten Bild und markieren die entsprechende Datei. Bestätigen Sie mit "OK".

Ziehen Sie sowohl das Textfeld als auch das Bild mit Hilfe der Anfasser in den Ecken auf die richtige Größe und positionieren Sie das Element an der gewünschten Stelle in Ihrem Dokument.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Textfeldrahmen, wählen Sie im Kontextmenü "Textfeld formatieren" und entfernen Sie wiederum wie beschrieben den Rahmen durch den Befehl "Linie/Farbe/Keine Linie".

Wenn sich Bild und Text in Ihrem Dokument überlagern, aktivieren Sie im gleichen Dialog "Textfeld formatieren" die Registerkarte "Layout". Klicken Sie auf die Option "Hinter den Text", damit die Schrift über dem Bild liegt.

Adressen zum Mitnehmen
Die Bildbearbeitungsfunktionen von Word auf der Symbolleiste "Grafik": Farbe, Kontrast, Helligkeit, Zuschneiden.
© Archiv

Möchten Sie die Qualität eines Bildes verbessern, klicken Sie auf die entsprechende Grafik. Automatisch wird die Symbolleiste "Grafik" eingeblendet. Klicken Sie zum Beispiel auf das Symbol "Mehr Kontrast". Automatisch erhöht sich der Kontrast des Bildes. Soll der Kontrast reduziert werden, wählen Sie "Weniger Kontrast".

Verfahren Sie ebenso mit den Symbolen "Mehr Helligkeit" und "Weniger Helligkeit". Wählen Sie dagegen das Symbol "Farbe", wandeln Sie unter anderem ein Farbfoto in ein Schwarz-Weiß-Foto oder in ein Bild mit mehreren Graustufen um.

Nachträglich können Sie auch noch den Ausschnitt eines Bildes verändern. Wählen Sie dazu das Symbol "Zuschneiden" aus. Führen Sie den Mauszeiger auf die Anfasser des Bildrahmens, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Marke zur Bildmitte, bis Sie den gewünschten Bildausschnitt sehen. Indem Sie eine der Eckbeschnittmarken zur Bildmitte hinziehen und dabei die "Shift"-Taste gedrückt halten, bleibt das Seitenverhältnis des Bildes erhalten.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!