Die sichere Entscheidung

Teil 5: Firewalls richtig konfigurieren, Teil 2

20.12.2005 von Redaktion pcmagazin und Michael Seemann

ca. 0:50 Min
Ratgeber
  1. Firewalls richtig konfigurieren, Teil 2
  2. Teil 2: Firewalls richtig konfigurieren, Teil 2
  3. Teil 3: Firewalls richtig konfigurieren, Teil 2
  4. Teil 4: Firewalls richtig konfigurieren, Teil 2
  5. Teil 5: Firewalls richtig konfigurieren, Teil 2

Ihre Firewall meldet ein unbekanntes Tool, zu dem Sie auch keine eindeutigen Informationen im Internet finden. In solchen Fällen verfahren Sie wie folgt:

Firewalls richtig konfigurieren, Teil 2
© Archiv

Gehen Sie auf Nummer sicher. Notieren Sie den Namen der Anwendung und "blockieren" Sie den Online-Zugriff unter Norton zunächst dauerhaft, indem Sie einen Haken vor "Immer diese Aktion verwenden" setzen. Die Norton Personal Firewall weist Sie in einem Fenster auf die möglichen Konsequenzen hin.

Firewalls richtig konfigurieren, Teil 2
© Archiv

Treten im weiteren Verlauf keine Probleme mit einem Ihrer installierten Programme auf, lassen Sie die unbekannte Anwendung weiterhin geblockt. So sind Sie auf der sicheren Seite.

Häufen sich jedoch Fehlermeldungen beim Arbeiten mit einer bestimmten Anwendung, die auf einen geblockten Online-Zugang zurückzuführen sind, prüfen Sie zunächst Ihr System.

Holen Sie sich die aktuellen Updates Ihres Antiviren-Tools und scannen Sie den kompletten PC. Untersuchen Sie ihn außerdem mit einem aktuellen Anti-Spyware-Tool wie beispielsweise AdAware oder Spybot - Search & Destroy, das unter www.safer-networking.org zum Download bereitsteht.

Findet keines der Sicherheits-Tools eine schädliche Komponente, können Sie die entsprechende Anwendung in den Firewall-Einstellungen wieder zulassen. In der Norton Personal Firewall finden Sie die Liste aller registrierten Online-Anwendungen unter "Status & Einstellungen/ Persönliche Firewall/Konfigurieren/Programmsteuerung".

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.