Detailfunktionen

Teil 5: Details: Multifunktionsgeräte

3.4.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:00 Min
Ratgeber
  1. Details: Multifunktionsgeräte
  2. Teil 2: Details: Multifunktionsgeräte
  3. Teil 3: Details: Multifunktionsgeräte
  4. Teil 4: Details: Multifunktionsgeräte
  5. Teil 5: Details: Multifunktionsgeräte
  6. Teil 6: Details: Multifunktionsgeräte
  7. Teil 7: Details: Multifunktionsgeräte

Sie sind bestimmt schon einmal der Versuchung erlegen, die Hand auf die Glasplatte zu legen und den Scanner zu starten. Sie haben sicher festgestellt, dass das Ergebnis über allen Erwartungen lag. Mit etwas Phantasie und einigen Tricks lässt sich das Verfahren verfeinern.

Details: Multifunktionsgeräte
© Archiv

Legen Sie einmal einige kleine Gegenstände auf die Glasplatte und starten einen Scann-Vorgang. Das Ergebnis ist aber kaum befriedigen, da sich das Licht neben den gescannten Gegenständen im Hintergrund verliert, dieser wird dann mehr oder weniger schwarz gezeichnet.

Details: Multifunktionsgeräte
© Archiv

Das ändert sich, wenn Sie weißes oder farbiges Papier (als Hintergrund) auf die Objekte legen und die Scanner-Umgebung etwas abdunkeln. Bei einer Scanner-Einstellung von 150 dpi erzeugt die Abtastung gestochen scharfe Objekte, welche um einige Nummern größer sind als die Originale.

Hier kommt Ihnen der Umstand zugute, dass ein Scanner das Problem der Tiefenschärfe nicht kennt und somit alles, was sich im Nutzbereich der Lichtquelle befindet, mit gleichbleibender Schärfe abtastet. Allerdings beschränkt sich dieser Bereich auf nur wenige Zentimeter über der Glasplatte.

Gelegentlich leistet auch ein Sperrholzbrett oder ein dicker Karton (ca. DIN-A4- Format oder größer) gute Dienste, auf welche einseitig ein Papierbogen aufgezogen wird. Dieser Hintergrund kann, mit entsprechenden Abstandhaltern (z.B. zugeschnittene Flaschenkorken), direkt über das Motiv gelegt werden.

Mit etwas Übung lassen sich auf diese Weise Kunstwerke herstellen, beispielsweise 3DKollagen, welche bezüglich Tiefenwirkung jeder traditionellen oder digitalen Makrokamera um einiges überlegen sein dürften.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Defekte DVDs schnell auslesen

Retten und Reparieren

Defekte DVDs schnell auslesen

Wenn das Video einfriert, Fotos verpixeln oder MP3s wie Schallplatten springen, ist oft eine defekte CD/DVD schuld. Wir zeigen, wie Sie diese vor dem…

So lange halten DVD, CD und HDD

Daten für die Ewigkeit

So lange halten DVD, CD, Festplatte und Co.

Wie lange halten eigentlich Festplatten, DVDs und Speichersticks? Vor- und Nachteile der einzelnen Medien und was es zu beachten gibt erfahren Sie…

PC Rettung, Windows, PC Totalausfall, Datenrettung, Datensicherung

Datensicherung und mehr

Datenrettung bei PC-Totalausfall

Wenn der Rechner nicht mehr startet, sollte man keineswegs unüberlegt handeln und Windows einfach neu installieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im…

Wir haben Tipps und Tricks für den Kauf einer externen Festplatte.

Externe Festplatten

Kaufberatung - So kaufen Sie den perfekten Datenträger für…

Suchen Sie eine externe Festplatte? Wir verraten, worauf Sie vor dem Kaufen unbedingt achten sollten. Schauen Sie in unsere Kaufberatung zu externen…

Externe Festplatte im Eigenbau

How to

Externe Festplatte im Eigenbau

Sie haben eine interne Festplatte, aber keinen Platz in Ihrem PC? Machen Sei doch einfach eine externe HDD daraus!