Teil 2: Details: Multifunktionsgeräte
Wenn Sie kleine Vorlagen scannen wollen, beispielsweise Fotos im 10x15-Format oder kleine Dokumente, können Sie die gesamte Fläche des Vorlagenglases nutzen. ...
Wenn Sie kleine Vorlagen scannen wollen, beispielsweise Fotos im 10x15-Format oder kleine Dokumente, können Sie die gesamte Fläche des Vorlagenglases nutzen.

Legen Sie die Fotos mit der Bildseite nach unten auf das Vorlagenglas. Zwischen den Bildern sowie den Bildern und dem Rand des Vorlagenglases muss mindestens ein Abstand von einem Zentimeter (etwa Daumenbreite) sein.

Starten Sie die Scan-Software des Multifunktionsgeräts, und wählen Sie "Foto/Dokumente scannen". Über "Erweitert" geben Sie den Dokumententyp mit "Farbfoto" an und stellen die Dokumentengröße auf "Autom. Erkennung (Mehrere Dokumente)". Für Fotos stellen Sie die Scan-Auflösung auf 250 oder 300 dpi und verlassen die Einstellungen mit "OK".
Klicken Sie auf "Scannen", gelangen die Bilder als getrennte Dateien in das Vorschaufenster der Scan-Software. Hier lassen sie sich einzeln neu ausrichten, und Sie können das weitere Verfahren wählen, beispielsweise "Auf den PC speichern". Im Anschluss legen Sie noch den Zielort fest und vergeben einen Dateinamen.
Sind alle Bilder im Vorschaufenster mit einem Häkchen versehen, setzt die Software automatisch hinter den Dateinamen eine Nummer. Um Bilder einzeln zu benennen, klicken Sie die Häkchen der anderen Bilder weg.